Bis kurz vor Schluss 0:0
Späte Gegentreffer bei der Reichertsheimer 0:2-Heimniederlage gegen Waldperlach
Die SG Reichertsheim-Ramsau/Gars konnte gegen den SV Waldperlach nicht ihr Bestes zeigen und musste sich mit 0:2 geschlagen geben. Beide Tore fielen kurz vor Schluss.
Reichertsheim – Eine bittere 0:2-Heimpleite hat die SG Reichertsheim-Ramsau/Gars in der Fußball-Bezirksliga Ost gegen den SV Waldperlach hinnehmen müssen. Der SG fehlte an diesem Tag die nötige Durchschlagskraft und die Gäste nahmen durch zwei späte Tore verdient die Punkte mit nach Hause.
Lesen Sie auch: Extrem wichtiger Derbysieg für Buchbachs U23 beim 1:0 gegen Reichertsheim
Im ersten Durchgang neutralisierten sich beide Mannschaften und Torchancen waren Mangelware. Die SG hatte zwar mehr Ballbesitz und einige Ecken, doch die beste Chance hatte Waldperlach kurz vor dem Pausenpfiff. Nach einer Flanke von rechts musste SG-Keeper Matthias Löw beim Kopfballaufsetzer von Curtis Taverna sein ganzes Können aufbieten (44.).
Waldperlach wurde besser
Nach der Pause drückten die Münchener Vorstädter aufs Tempo und bestimmten das Spiel. Elhami Berisha zwang SG-Keeper Matthias Löw zur nächsten Parade (49.). Die SG überstand diese Phase unbeschadet und konnte das Spiel in der Folge wieder ausgeglichener gestalten. Nach vorne ging bei den Hausherren aber nicht viel und so schien alles auf ein torloses Remis hinauszulaufen.
+++ Mehr Nachrichten aus dem Regionalsport finden Sie hier. +++
In der 85. Minute gingen die Waldperlacher doch noch in Führung. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß von der Mittellinie landete der Ball bei Luca Mancusi, der aus 14 Metern flach ins kurze Eck traf. Die SG warf nun alles nach vorne und kassierte in der Nachspielzeit durch eine Kontertor von Efram Yohannes sogar noch das 0:2. Waldperlach investierte über 90 Minuten mehr ins Spiel und verdiente sich letztendlich die drei Punkte.
SG Reichertsheim-Ramsau/Gars: Löw, Andreas Wieser (ab 69. Fischberger), Neumaier, Schaberl, Rauscher, Michel (ab 87. Hubl), Sperr (ab 87. Klein), Michael Vital, Max Wieser (ab 87. Baumgartner), Matthias Vital (ab 69. Eisenauer), Felix Wieser.
Schiedsrichter: Baumgartner (Traunstein).
Zuschauer: 200.
Tore: 0:1 Mancusi (85.), 0:2 Yohannes (90. + 4).ws