1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

Silber als Blockmehrkampf-Mannschaft: Jakob Herzog und Co. sind Oberbayern-Vize-Meister

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Jakob Herzog wurde oberbayerischer Meister im Block Wurf der Jugend M15.
Jakob Herzog wurde oberbayerischer Meister im Block Wurf der Jugend M15. © -

Die Leichtathleten des TSV Wasserburg haben bei den oberbayerischen Blockmehrkampf-Meisterschaften der Jugend U16 in Oberschleißheim mit guten Leistungen aufgezeigt. Jakob Herzog sicherte sich sogar zwei Medaillen.

Wasserburg – Mit einer Gold-, drei Silber und einer Bronzemedaille glänzten die Leichtathleten vom TSV Wasserburg bei den oberbayerischen Blockmehrkampf-Meisterschaften der Jugend U16 in Oberschleißheim.

Silber für Mannschaft der U16

Bei diesen ersten Bezirkstitelkämpfen der noch jungen Freiluft-Saison herrschten anfangs noch kühle Temperaturen und Regenschauer, während die Bedingungen am Nachmittag trockener wurden. Die Blockmehrkampf-Mannschaft der männlichen Jugend U16 wurde dabei neuer oberbayerischer Vize-Meister: Jakob Herzog, Michael Schwarz, Serafin Mühle, Johannes Gaßner und Daniel Herzog mussten sich mit 11990 Punkten nur dem TSV Ottobrunn mit 12205 Zählern knapp geschlagen geben. Damit sind sie nun bereits die aktuelle Nummer vier in der deutschen Rangliste.

Jakob Herzog holt Gold

Der neue oberbayerische Meister im Blockmehrkampf Wurf der Jugend M15 heißt Jakob Herzog: Mit 2733 Zählern gewann er mit 10 Punkten Vorsprung vor Felix Seidl vom TSV Ottobrunn (2723 P.). Mit seinem neuen Rekord und der bayerischen Jahresbestmarke klettert er in der deutschen Rangliste auf den siebten Platz. Auf seinem Weg zum Titel glänzte er vor allem mit 40,16 Meter im Diskuswurf. Hinzu kamen 11,13 Meter im Kugelstoßen, 5,63 Meter im Weitsprung, 13,05 Sekunden im 100 Meter-Lauf und 12,10 Sekunden über 80 Meter Hürden. Zum Vize-Titel arbeitete sich in der Jugend M14 Johannes Gaßner mit 2254 Zählern: Nur winzige 15 Punkte trennten ihn am Ende vom siegreichen Noah Schuberth vom TV Geisenfeld (2269 P.) im Blockmehrkampf Lauf. Neben 7:13,94 Minuten bewährte sich der Wasserburger mit 37,50 Meter im Ballwurf, 4,93 Meter im Weitsprung, 13,28 Sekunden im 100 Meter-Sprint und 13,29 Sekunden über 80 Meter Hürden. Bronze ging im Block Sprint/Sprung der Jugend M15 an Michael Schwarz mit 2513 Punkten: Seine besten Leistungen landete er im Hochsprung mit 1,56 Meter, im Speerwurf mit 38,33 Meter und über 80 Meter Hürden mit 12,72 Sekunden. Knapp am Edelmetall schrammten in der Jugend M14 gleich zwei Wasserburger als undankbare Vierte vorbei: Serafin Mühle erzielte im Block Sprint/Sprung 2305 Punkte während Daniel Herzog im Block Wurf auf 2185 Zähler kam.

Lesen Sie auch: Teilnehmer stehen fest: So hochkarätig ist das Altstadtspringen in Wasserburg besetzt

Johanna Anglhuber verpasst Gold knapp

Das Block-Team der weiblichen Jugend U16 erreichte diesmal den sechsten Rang: Johanna Anglhuber, Sophia Obermayer, Julia Pauker, Andrea Wimmer und Sofie Feldmeier sammelten 10691 Punkte.

Die erfolgreichste Wasserburgerin war die 14-jährige Johanna Anglhuber: Im Blockmehrkampf Wurf der Jugend W14 wurde sie oberbayerische Vize-Meisterin mit 2410 Punkten knapp hinter der bayerischen Hallen-Mehrkampf-Titelträgerin Chiara Wildner von der LG Sempt mit 2481 Zählern. Auf ihrem Weg zum Silber schaffte sie 13,97 Sekunden im 100 Meter-Lauf, 13,37 Sekunden über 80 Meter Hürden, 4,52 Meter im Weitsprung, 10,23 Meter im Kugelstoßen und 24,98 Meter im Diskuswurf. Zu dem starken Team-Ergebnis trugen im Blockmehrkampf Lauf der Jugend W15 gleich drei Wasserburgerinnen bei: Julia Pauker wurde Fünfte mit 2099 Punkten vor Andrea Wimmer (6./2039) und Angelina Schwab (7./1944). Den sechsten Rang erreichte im Blockmehrkampf Lauf der Jugend W14 Sophia Obermayer mit 2177 Zählern.

Doppelsieg für Severin Anglhuber

Michael Schwarz gewann Bronze im Block Sprint/Sprung der Jugend M15.Ludwig Stuffer
Michael Schwarz gewann Bronze im Block Sprint/Sprung der Jugend M15.Ludwig Stuffer © Ludwig Stuffer

In den offenen Wettbewerben der Jugend U14 außerhalb der Meisterschaft feierte Severin Anglhuber gleich zwei überlegene Siege in der Jugend M12. Mit über 12 Meter Vorsprung gewann er das 60 Meter Hürden-Rennen mit 10,53 Sekunden gegen Philipp Maximilian Greb von der LG Stadtwerke München (11,75 Sek.). Im Weitsprung wurde er ebenfalls klarer Erster mit einem neuen persönlichen Rekord von 4,55 Meter. In der Jugend W13 verbuchte Mathilde Golla den zweiten Rang über 60 Meter Hürden mit 10,71 Sekunden. Im Hochsprung holte sie den ersten Platz mit ausgezeichneten 1,46 Meter vor ihrer Vereinskameradin Laura Dirnecker mit 1,41 Meter.

Weitere Ergebnisse: Oberbayerische Blockmehrkampf-Meisterschaften: Jugend M15: Block Sprint/Sprung: 9. Clemens Bleiziffer 1861; Offene Wettbewerbe: Jugend W13: 60 Meter Hürden: 4. Laura Dirnecker 11,00; Jugend W12: 60 Meter Hürden: 4. Finja Ott 11,67; Hochsprung: 6. Finja Ott 1,23.

Auch interessant

Kommentare