1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

Sieg und Remis für Kolbermoors Zweitliga-Tischtennisdamen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Laura Kaim, die in Langweid jeweils einen Punkt im Einzel und Doppel holte, ging in Offenburg leer aus.
Laura Kaim, die in Langweid jeweils einen Punkt im Einzel und Doppel holte, ging in Offenburg leer aus. © Gerhard Ehrlich

Mit drei Punkten gingen Kolbermoors Zweitliga-Tischtennisdamen aus den beiden Auswärtsspielen. In Langweid holten die Kolbermoorerinnen einen 6:0-Sieg, in Offenburg reichte es nur für ein 5:5-Unentschieden.

Langweid/Offenburg – Zwei Auswärtsspiele und drei Punkte. Das ist die Bilanz, die Kolbermoors Zweitliga-Tischtennisdamen nach dem Wochenende im Bayernderby beim TTC Langweid sowie bei der DJK Offenburg ziehen können.

Der 6:0-Sieg beim TTC Langweid hätte durchaus auch knapper ausfallen können, denn die Eingangsdoppel gewannen Kolbermoors Damen jeweils im fünften Satz. Dabei lag das Duo Kaim/Zhmudenko im Entscheidungssatz gegen die Paarung Enriquez/Venckute sogar noch mit 7:8 im Rückstand, setzte sich aber doch noch mit 11:9 durch. Auch Krisztina Toth und Laura Tiefenbrunner mussten bis zum Schluss gegen das Duo Bardsley/Le zittern, ehe der 16:14-Sieg in der Verlängerung unter Dach und Fach gebracht werden konnte.

Klare Angelegenheit für Kolbermoor

Im ersten Einzel lag Tiefenbrunner gegen die englische Nationalspielerin Charlotte Bardsley bereits mit 2:0 Sätzen in Führung und machte sich anschließend das Leben selber schwer, indem sie den Ausgleich kassierte. Erst im Entscheidungssatz ließ sie nichts mehr anbrennen und verwandelte nach der 10:6-Führung ihren ersten Matchball. Der Rest der Begegnung war eine klare Angelegenheit für Kolbermoors Damen.

Für den SV DJK Kolbermoor punkteten: Doppel: Kaim/Zhmudenko, Toth/Tiefenbrunner (je 1); Einzel: Toth, Tiefenbrunner, Zhmudenko, Kaim (je 1).

Lesen Sie auch: Kolbermoor verliert in Berlin 1:6 – Erstliga-Tischtennisdamen im Spitzenspiel abserviert

Als harter Brocken stellte sich die Begegnung in Offenburg heraus, die am Ende mit dem 5:5-Unentschieden doch noch ein halbwegs positives Ergebnis fand. Das Oberbayern-Quartett lief dabei von Anfang an einem Rückstand nach. Als dann auch noch Iana Zhmudenko gegen Jana Kirner – im Entscheidungssatz vergab sie beim Stand von 10:6 vier Matchbälle – mit 11:13 das Nachsehen hatte, standen die Zeichen nicht unbedingt positiv.

Zhmudenko retter den Punkt

Die Situation verschlimmerte sich nach Laura Kaims Fünfsatzniederlage zum 2:4 deutlich. Durch zwei weitere Siege im vorderen Paarkreuz schaffte man den 4:4 Ausgleich. Plötzlich waren sogar wieder Chancen auf einen doppelten Punktgewinn da, die aber Offenburgs Kirner zerstreute. Zumindest Zhmudenko war es schließlich, die mit dem Viersatzerfolg gegen Jele Stortz Kolbermoors Damen einen Punkt rettete.

Für den SV DJK Kolbermoor punkteten: Doppel: Tiefenbrunner/Toth (1); Einzel: Toth (2), Tiefenbrunner, Zhmudenko (je 1).

Kolbermoors Tiefenbrunner meinte nach diesen beiden Spielen: „Wir hätten in Langweid nicht gedacht, dass wir so klar gewinnen, wobei aber einige Spiele recht knapp endeten. Mit dem Punkt in Offenburg können wir zufrieden sein. Laura Kaim hatte mit ihren beiden knappen Niederlagen Pech, aber Iana Zhmudenko hat dann doch noch den Punkt geholt“.eg

Auch interessant

Kommentare