Über 120 Teilnehmer aus 40 Hochschulen
Sieg im Team: Mühldorfer Markus Müller ist deutscher Hochschulmeister im Gerätturnen
Vor der Uni Köln und Stuttgart hat sich die WG München den Titel bei den deutschen Hochschulmeisterschaften im Geräteturnen gesichert. Mit dabei: der Mühldorfer Markus Müller.
München – Nach zweijähriger pandemiebedingter Zwangspause haben wieder Deutsche Hochschulmeisterschaften (DHM) im Gerätturnen stattgefunden. Wie auch bei der letzten Auflage im Jahr 2019, wurden die Titelkämpfe erneut in München ausgetragen. Zahlreiche turnbegeisterte Hochschulangehörige aus ganz Deutschland traten an den Turngeräten gegeneinander an. Mit guten Erinnerungen an diese Veranstaltung im Hinterkopf startete auch die Delegation der WG München, konnte man doch 2019 den zweiten Rang feiern. Über 120 Teilnehmer aus 40 Hochschulen traten im Mannschaftswettkampf an. Für die Universität München startete der Mühldorfer Markus Müller.
Mehr Nachrichten aus dem Regionalsport finden Sie hier.
Sieg im Mannschaftswettbewerb
Im Mannschaftswettbewerb waren 17 Hochschulen angetreten und die WG München zeigte gleich zu Beginn eine geschlossene Mannschaftsleistung. Alle sieben Teammitglieder der WG München zeigten stabile Übungen an den sechs Turngeräten. Die WG München wurde deutscher Hochschulmeister mit 223,650 Punkten vor der Uni Köln und Stuttgart. Müller konnte sich in der Einzelwertung am Pauschenpferd für das Gerätefinale qualifizieren. Er ging volles Risiko und turnte die schwierigsten Übung mit dem höchsten Ausgangswert von 5,1 Punkten. Allerdings musste er an seinem Paradegerät absteigen und belegte letztlich den vierten Rang.re