RADSPORT
Sieg für Daniel Bichlmann
St. Johann – Mit guten Leistungen überzeugten die heimischen Radrennfahrer beim 49.
Rad-Weltpokal in St. Johann/Tirol. Bei dieser traditionsreichen Veranstaltung – die bis 2010 sogar die offizielle Weltmeisterschaft der Senioren war – stehen zwar die Rennen der älteren Jahrgänge im Vordergrund, doch auch die jüngeren Fahrer sind hier gut vertreten. So auch diesmal in der sogenannten Klasse A. Hier holte sich letztlich der Traunsteiner Radprofi Daniel Bichlmann (Team Bike Aid) den Sieg. Im Rennen über drei Runden (112 Kilometer) setzte er sich gemeinsam mit dem Italiener Riccardo Biasini vom Feld ab. Das Duo fuhr gut eine Runde gemeinsam, dann zog Bichlmann auf und davon und feierte im Alleingang den Sieg. Zweiter wurde mit einigem Abstand Biasini, wiederum deutlich dahinter folgte Bobby Lea (USA).
Für Robert Glaßl (RSV Traunstein) lief es bei den Senioren im Rennen der Klasse G (zwei Runden, das heißt circa 76 km) nicht nach Wunsch. Über 20 Fahrer waren auf dem verhältnismäßig leichten Kurs gemeinsam als Spitzengruppe auf der Zielgeraden, „dann ist gut 250 Meter vor dem Ziel einer ausgeschert. Ich musste abbremsen, um nicht zu stürzen, dann war der Schwung weg. So bin ich nur mit dem Feld ins Ziel gerollt“, berichtet der Routinier.
Noch besser präsentierte sich Glaßl wenige Tage später beim Bergrennen um den Bergpokal: Hier geht es von St. Johann aus in Richtung Kitzbüheler Horn gut drei Kilometer lang praktisch ständig bergauf, meist mit einer Steigung von 15 Prozent. Nur Johann Taucher (Österreich) konnte sich hier vor Glaßl durchsetzen. Stark fuhr auch Glaßls Teamkollege vom RSV Traunstein, Paolo Generali: Der Italiener, der in Bergen wohnt, erkämpfte sich den vierten Platz. who