Ein Sieg zum Abschied aus der Bayernliga
Mit einem 2:0-Erfolg bei der SpVgg Landshut verabschiedete sich der SB/DJK Rosenheim aus der Fußball-Bayernliga Süd. Dabei musste der Tabellenvorletzte auch auf mehrere Spieler verzichten, unter anderem fehlten die verletzten Markus Höhensteiger und Andreas Wörndl, der gesperrte Franz Eyrainer und der verhinderte Fatih Eminoglu.
Die Sportbündler starteten couragiert in die Partie und hatten einige gefährliche Szenen am Strafraum der Gastgeber. Nach einer Viertelstunde überließ man Landshut, das dringend einen Sieg benötigte, um die Chance auf den direkten Klassenerhalt zu bewahren, das Geschehen. Die Landshuter Feldüberlegenheit gipfelte in einem Foulelfmeter, verursacht von Markus Achatz gegen Florentin Fischer. Den Strafstoß setzte Christian Steffel neben den Kasten - von da an wurde das Spiel der Niederbayern immer zerfahrener, der Abstiegskampf zehrte schwer an den Nerven.
Hinzu kam, dass der SBR durch einen herrlichen Treffer von Yasin Temel - er war vom linken Strafraumeck hoch in den rechten Winkel erfolgreich - kurz vor der Halbzeitpause in Führung ging. Im zweiten Durchgang hatte Landshut mehr vom Spiel, ohne aber viel Torgefahr auszustrahlen. Auf der anderen Seite verwertete Mario Staudigl in seinem Abschiedsspiel einen Konter zu seinem 18. Saisontor. Aus den letzten fünf Spielen holte der SBR zehn Punkte - zum Klassenerhalt reichte es aber nicht mehr.
SB/DJK Rosenheim: Vockensperger, Achatz (ab 87. Mühlbauer), Herberth, Sollinger, Hofer, Maximilian Höhensteiger, Reichmacher (ab 64. Thomas Höhensteiger), Temel, Jäger (ab 53. Poschauko), Börtschök, Staudigl.
Schiedsrichter: Beretic (Friedberg).
Zuschauer: 250.
Tore: 0:1 (43.) Temel, 0:2 (86.) Staudigl.
Besonderheit: Landshuts Steffel schießt Foulelfmeter neben das Tor (32.). tn