Keine Wettfahrt am ersten Tag möglich
Lokalmatador gewinnt die „Harasser Kanne“ auf dem Chiemsee
Fünf Wettfahretn warenb ausgeschrieben, nur drei davon konnten gesegelt werden. Letztendlich setzte sich ein Lokalmatador bei der „Harasser Kanne“ auf dem Chiemsee durch.
Prien – Geduld war zunächst angesagt, bei der Segelregatta „Harrasser Kanne“ für H-Boote beim Chiemsee Yacht Club. Zwölf H-Boote waren angereist, die weiteste Fahrt hatte Peter Nürnberger vom SC Scharzmützelsee in Brandenburg, dann waren noch Segler aus Franken, vom Ammersee, Starnberger See, Simssee und Chiemsee gekommen. Fünf Wettfahrten waren ausgeschrieben, am ersten Tag ließ der schwache Wind jedoch keine Wettfahrt zu. Doch am zweiten Tag nutzte die Wettfahrtleitung mit Jonathan Schraube den vorübergehend etwas auffrischenden Wind konsequent aus und ließ drei Wettfahrten hintereinander segeln.
Heimische Mannschaft holt den Gesamtsieg
Eine starke Vorstellung lieferte die heimische Mannschaft vom Chiemsee Yacht Club, Philipp Ullherr/Stefan Freitag/Bernd von Hoermann ab. Das Team gewann zwei Wettfahrten und wurde einmal Dritter und sicherte sich damit den Gesamtsieg. Dieter Henning/Bastian Henning vom Münchner Yachtclub-Starnberger See, gewannen die erste Wettfahrt und wurden je einmal, Dritter und Vierter, das bedeute Gesamtrang zwei vor ihren Clubkameraden Andi Lachenschmid/Alexa Hausotter/Michl Pointner.
Lesen Sie auch: Totale Flaute beim Meisterschafts-Auftakt: Nur zehn Boote kamen in Urfahrn ins Ziel
Vierte wurden Helmut Settele/Haniel Settele/Harald Beer (Herrschinger SC-Ammersee) vor Peter Nürnberger/ Monika Nürnberger/Pia Nürnberger (SC Schmarmützelsee). Den sechsten Platz belegten Hans Reile/Christa Reile/Florian Lindner vom benachbarten SR Simssee, Gesamtachte wurden ihre Clubkameraden Johann Dinzenhofer/Iris Becker/Michael Simon.
Nächste Regatta schon am Wochenende
Die nächste H-Boot-Regatta am Chiemsee ist am Wochenende die H-Boot-Trophy des Wassersportvereins Fraueninsel.ni