Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Schwerer Heimspieltag der Beach Boyz

Stefan Brandlmaier entwickelte sich zu einem sicheren Rückhalt im Tor der Waldkraiburger Sandfußballer. Kraus

Waldkraiburg – Heimspieltag: Beach Boyz mit zwei schweren Aufgaben.

Am kommenden Wochenende wartet das erste große Highlight für die Beach Boyz in der noch jungen Beachsoccer-Saison. Die Deutsche Beachsoccer-Liga reist für das zweite Spieltags-Event, welches von den Waldkraiburgern ausgerichtet wird, nach München. Der erste Heimspieltag der Vereinsgeschichte findet dann im Munich Beach Resort in Oberschleißheim statt. Dort treffen die Beach Boyz am Samstagnachmittag auf Real Münster und am Sonntag auf Ibbenbüren. Beide qualifizierten sich im vergangenen Jahr für das Final-Four und spielten um die deutsche Meisterschaft. Dennoch möchten die „Boyz in red“ an die sehr guten Leistungen von Warnemünde anknüpfen, um vor heimischem Publikum vielleicht für eine Überraschung zu sorgen. Zuschauer und Fans dürfen sich außerdem auf ein echtes „Schmankerl“ rund um das Spiel der Beach Boyz am Samstag freuen. Die Spirit Fingers aus Töging werden eine Tanzeinlage auf den Sand zaubern und für ordentlich Stimmung sorgen.

Die Gegner am 2. Spieltag:

Das erste Spiel des Wochenendes bestreiten die Beach Boyz am Samstagnachmittag um 15 Uhr gegen Real Münster. Die Mannschaft von Dr. Gabriel Mohagheghi qualifizierte sich letztes Jahr, mit 24 Punkten und dem zweiten Platz nach der regulären Saison, für das Final-Four in Warnemünde. Im Kampf um die deutsche Meisterschaft, scheiterte Münster dem Ibbenbürener BSC mit 4:5 nach Neunmeterschießen äußerst knapp.

Im Spiel um Platz drei setzten sich die Münsteraner gegen Hertha BSC Berlin durch und beendeten die Saison 2018 mit der Bronzemedaille. Am ersten Spieltags-Event vor einer Woche an der Ostsee, sammelte Real in drei Spielen fünf Punkte und steht damit aktuell auf dem achten Tabellenplatz. Dem 7:2-Sieg am Samstag gegen Curva 69 Beachsoccer, folgte eine Niederlage gegen die Royals aus Düsseldorf im Neunmeterschießen. Im dritten Spiel folgte gegen Wuppertaler SV Beachsoccer ein Sieg in der Verlängerung.

Am Sonntag wartet dann mit dem Ibbenbürener BSC eine der besten Mannschaften der letzten Jahre auf die Beach Boyz. Der deutsche Meister von 2015 und 2016 kämpft seit Jahren mit den Rostocker Robben um den höchsten nationalen Titel. Das Finale Rostock gegen Ibbenbüren gab es in den letzten vier Jahren ganze dreimal. Auch in der letzten Saison scheiterte Ibbenbüren an den Rostocker Robben und wurde Vizemeister. Auch in diesem Jahr zählt das Team um Nationalmannschaftskapitän Sascha Weirauch zu den Top-Favoriten.

Spiele Samstag 15 Uhr BSC Beach Boyz vs. Real MünsterSonntag 15.15 Uhr BSC Beach Boyz vs. Ibbenbürener BSC. kra

Kommentare