SKILANGLAUF
Schicho in allen Wettbewerben gut dabei
St. Ulrich – Gut vertreten waren die deutschen Skilangläufer – darunter zahlreiche Schützlinge von Trainer Bernd Raupach aus dem Stützpunkt Ruhpolding – beim Continentalcup in St. Ulrich am Pillersee (Österreich).
Dort fanden ein Sprint (Skating), ein Einzellauf in klassischer Technik und ein Massenstart-Wettbewerb im Skating statt.
Im Klassik-Wettkampf musste sich über 15 km Stützpunkt-Athlet Thomas Wick (SCM Zella-Mehlis) nur dem Franzosen Alexis Jeannerod um 4,7 Sekunden geschlagen geben. Vierter wurde hier Thomas Bing (Rhöner WSV/+14,4) vor Andy Kühne (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal/+45,5) und Janosch Brugger (WSG Schluchsee/+ 50,0).
Über 15 km Skating war nur der Schweizer Beda Klee schneller als Thomas Bing (+2,4), Rang fünf ging an Valentin Mättig (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal/+9,7) vor Sebastian Eisenlauer (SC Sonthofen/+11,1), auch Wick als 15. (+16,7) hatte nur geringen Rückstand. Im Sprint war Eisenlauer Zwölfter geworden.
Während hier Junioren und Männer gemeinsam liefen, wurden die Distanzrennen getrennt bestritten. Über 10 km in klassischer Technik hatte Albert Kuchler (SpVgg Lam/Stützpunkt) als Fünfter 36,5 Sekunden Rückstand auf Sieger Iwan Lyuft (Kasachstan). Auch Florian Knopf (SLV Bernau/+1:18,5) überzeugte als Achter. Noch besser lief es bei ihm über 15 km Freistil: Hinter einem französischen Trio wurde er Vierter (+14,6). Achter wurde Josef Fäßler (SC Scheidegg/+27,4), Zehnter Kuchler (+28,0).
Bei den Damen war Stützpunkt-Athletin Elisabeth Schicho (SC Schliersee) in allen drei Wettbewerben gut vertreten. Beim Sieg von Julia Belger (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal) über 10 km im Massenstart wurde sie Vierte (+15,8). Über 5 km in klassischer Technik hatte sie als Neunte 37,7 Sekunden Rückstand auf Gewinnerin Jelena Sobolewa (Russland). Schicho war damit drittbeste Deutsche hinter Antonia Fräbel (WSV Asbach/+21,0) auf Rang vier und Belger (+25,1) auf dem sechsten Platz. Im Sprint lag Sophie Caldwell (USA) vorn, Fünfte wurde Fräbel, Siebte Hanna Kolb (TSV Buchenberg) und Zehnte Schicho. Für Nadine Herrmann (Bockauer SV) vom Stützpunkt gab es die Ränge 21 (Sprint und 5 km KT) und 24 (10 km FT).
Bei den U-20-Juniorinnen wurde Lena Bächle (SV Oberteisendorf) über 5 km in klassischer Technik 31. Hier war Celina Mayer (8./SC Oberstdorf/+29,7) beste Deutsche. Siege gab es für den deutschen Nachwuchs über 10 km (FT) durch Anna-Maria Dietze (Pulsschlag AG Neuhausen) und im Sprint durch Alexandra Danner (SC Lenggries). who