Im Gewerbegebiet Schechen
Vom Weitenjäger zum Strongman – Was den Oberbergkirchener Weltmeister Markus Schätzl erwartet
Normalerweise schleudert Markus Schätzl vom SV Oberbergkirchen den Eisstock über Asphalt und Eisfläche. Er ist mehrfacher Weltmeister. Jetzt versucht sich der Weitenjäger in einer ganz anderen Sportart.
Schechen – Wer ist der stärkste Mann Oberbayerns und wer gewinnt die die 1. SK.Darts Open? Diese Fragen klären sich am Samstag, 15 Uhr, auf dem Gelände der Firma Stefan Kapsner in Schechen beim 2. Internationalen Kapsner Strongman-Cup und den 1. SK.Darts Open.
Training bei der Stronman-Legende Heiz Ollesch
Als Lokalmatador beim Strongman-Cup gilt der mehrfache Weltmeister im Eisstock-Weitschießen Markus Schätzl vom SV Oberbergkirchen. Schätzl trainiert bei Strongman-Legende Heinz Ollesch und kann sich gute Chancen auf den Titel ausrechnen. Er erreichte schon sehr gute Platzierungen bei anderen Strongman-Cups. Neben Markus Schätzl gehen die drei Münchner Jean Reol, Stefan Graue und Christian Stumberger an den Start, alle vom Team Fitgiant von Heinz Ollesch, genauso wie der Wolfratshauser Sebastian Baumblüth. Es werden über 20 Wettkämpfer aus dem gesamten Bundesgebiet und aus der Schweiz erwartet.
Vier ultraschwere Disziplinen
Dabei gibt es vier ultraschwere Disziplinen zu bewältigen: Truck Pull mit 15 Tonnen Gewicht, Yoke Race mit 300 Kilogramm und Bierfass-Stemmen mit 100 Kilogramm schweren Fässern. Und natürlich dürfen die „Stones of Strength“, die einen richtigen Strongman Wettkampf ausmachen, auch nicht fehlen. Fünf Kugeln von 120 bis 160 Kilogramm gilt es in schnellstmöglicher Zeit auf einen LKW aufzuladen. Der Wettkampf geht in die Wertung als Deutschland-Cup der German Federation of Strength Athletes (G.F.S.A.) ein. Beginn des Wettkampfes ist um 15 Uhr.
Ab 13 Uhr fliegen die Pfeile
Zum ersten Mal finden dieses Jahr die 1. SK.Darts Open statt – das Steeldart-Turnier, das wegen der Corona-Pandemie bisher nicht stattfinden konnte.
Ab 13 Uhr fliegen die Pfeile im „Doppel-K.o.-Modus“. Ein im Dart sehr häufig gefundener Spielmodus, bei dem man es sich leisten kann, ein Spiel zu verlieren und man immer noch den Turniersieg holen kann. Bei einer zweiten Niederlage ist man ausgeschieden. Gespielt wird 501 Double Out pro Leg und zunächst im Best-of-Five-Modus.
128 Spieler aus ganz Bayern am Start
Als Favorit geht der zweifache Halbfinalist der BDO Weltmeisterschaft & Runner-Up der BDO World Trophy Michael Unterbuchner aus Landsberg am Lech ins Turnier. Bei dem schon fast vollen Teilnehmerfeld werden 128 Spieler aus ganz Bayern an den Start gehen.
Ab zirka 20 Uhr finden die Finalspiele auf der Bühne statt. Der Eintritt ist bei beiden Veranstaltungen frei.
Beide Veranstaltungen finden auf dem Gelände der Firma Stefan Kapsner im Gewerbegebiet von Schechen direkt an der B15 statt. re