Letztes Saisonspiel in der Gabor-Halle
SBR-Basketballer wollen sich mit einem Heimsieg aus der Saison verabschieden
Der Klassenerhalt ist bereits sicher, jetzt wollen die Rosenheim Spartans gegen Bamberg die Saison mit einem Heimsieg beenden.
Rosenheim – Eine lange Corona-Saison geht zu Ende, wenn die Regionalliga-Basketballer des SB DJK Rosenheim am Sonntag um 16 Uhr zum letzten Saisonspiel die Gäste aus Bamberg in der Gabor-Halle empfangen. Nachdem der Ligaerhalt bereits gesichert ist, wollen die Mulalich-Schützlinge den Aufwärtstrend der letzten Woche in der Play-Down-Runde nochmals bestätigen und sich mit einem Sieg von den heimischen Fans in die Sommerpause verabschieden.
Heimsieg gegen Aschaffenburg als Motivation
Als Motivation soll den Spartans dabei die Partie von letzter Woche an gleicher Stelle dienen: Am vergangenen Samstag hatte man die Gäste aus Aschaffenburg beim klaren 82:62-Erfolg von Beginn an dominiert. Mit 20:6 überrannten die Rosenheimer ihre Gegner dabei im ersten Viertel, und angeführt vom überragenden Kapitän Jguwon Hogges (20 Punkte, 15 Rebounds und 10 Assists) und dem blendend aufgelegten Distanzschützen Miodrag Mirceta (21 Punkte /7 von 7 Dreier) ließen sich die Grünweißen im weiteren Verlauf den erneuten Heimsieg nicht mehr nehmen.
Lesen Sie auch: Chiemgau Baskets verlieren Spitzenspiel vor ausverkauftem Haus in Traunstein
Mannschaft ist zusammengewachsen
Trotz der angesprochenen herausragenden Einzelleistungen zeigte der Start-Ziel-Sieg aber vor allem, dass das Team von Trainer Alen Mulalich auch dank der Erfolgserlebnisse in der Play-Down-Serie in den letzten Wochen immer mehr zusammengewachsen ist: Egal, ob Eigengewächs Emanuel Weymar im Spielaufbau, Severin Weigel und Rooba Shigut beim Rebound oder der wiedergenesene Johannes Raab in der Defensive – alle Akteure trugen entscheidende Teile zum Spielgewinn im Speziellen und zum Ligaerhalt im Allgemeinen bei.
So soll am Sonntag also auf die Pflicht die Kür folgen und die Spartans können gegen Bamberg hoffentlich ein letztes Mal befreit aufspielen und sich den Rosenheimer Basketballfans von ihrer besten Seite präsentieren.aia