Sieg im Pokal, Sieg in der Liga
SB Chiemgau nimmt den Pokal-Schwung mit: Dieser Traunsteiner traf gegen Pullach doppelt
Nach dem Sieg im Pokal war der SB Chiemgau Traunstein auch in der Liga gegen den SV Pullach erfolgreich. Ein Spieler traf dabei doppelt ins Schwarze.
Traunstein – Perfekte Woche für den SB Chiemgau Traunstein! Die Landesliga-Fußballer hatten es zweimal innerhalb weniger Tage mit dem SV Pullach zu tun und feierten gegen den Bayernliga-Absteiger zwei überzeugende Siege – einmal in der ersten Hauptrunde des BFV-Toto-Pokals (2:1), einmal in der Liga (4:2).
„Es war erneut ein hochverdienter Sieg“, freute sich SBC-Spielertrainer Danijel Majdancevic, der verletzungsbedingt erneut nicht auflaufen konnte. Was ihn besonders freute, ist das Engagement der jungen SBC-Spieler. „Es macht Spaß, ihnen zuzusehen“, sagte der Coach, der dem Nachwuchs auch in den Punktspielen immer wieder Einsatzzeiten gibt.
Höllen bringt den SBC in Front
Die 320 Zuschauer im Jakob-Schaumaier-Sportpark sahen diesmal von Beginn an ein gutes Landesliga-Spiel, in dem sich beide Mannschaften nicht versteckten. Die Gastgeber gingen in der 15. Minute in Führung. Julian Höllen konnte nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Höllen trat selber zum Strafstoß an und verwandelte – 1:0 für den SBC! Die Traunsteiner blieben weiter dran, Finn Gorzel verpasste es aber, den Pullacher Tormann Marjan Krasnic zum zweiten Mal zu überwinden (21.). In der 34. Minute war es aber soweit: Gentian Vokrri flankte nach innen und dort stand Emil Tersteegen goldrichtig und haute die Kugel per Volley in die Maschen.
Mehr Nachrichten aus dem Regionalsport finden Sie hier.
Höllen trifft erneut
Nach dem Wechsel war der Elan des SB Chiemgau zunächst etwas dahin und die Gäste hatten mehr Räume. Diese wurden schließlich fünf Minuten später für ihren Einsatz belohnt: Josef Burghard zog aus der zweiten Reihe ab und traf unten rechts. Die Antwort der Majdancevic-Elf folgte aber prompt: Julian Höllen kam in der 68. Minute im Pullacher Strafraum an den Ball und hämmerte die Kugel zum 3:1 in die Maschen. Doch die Traunsteiner hatten damit noch nicht genug und legten fünf Minuten später noch Treffer Nummer vier nach. Der eingewechselte Nachwuchsmann Mark Kremer setzte sich auf der rechten Seite durch und traf zum 4:1.
Lesen Sie auch: Vielleicht wird es 1860 München: SB Chiemgau Traunstein hofft jetzt auf einen Hochkaräter
Der SBC musste allerdings noch einen weiteren Gegentreffer hinnehmen, aber das 4:2 durch Marko Tomicic (78.) hatte keine Auswirkungen mehr auf den weiteren Spielverlauf. Der zweite Gegentreffer ärgerte aber Majdancevic. „Wir haben nicht viel zugelassen, aber wir bekommen dafür einfach noch zu viele Tore.“
SB Chiemgau Traunstein: Unterhuber, Tersteegen, Gorzel (79. Discetti), Höllen (72. Kremer), Vokrri, Kraus, Steinherr (76. Hrvoic), Wallisch, Paranos, Sherifi (68. Alexander Dreßl), Hosp (23. Furch).
Tore: 1:0 Höllen (15./Foulelfmeter), 2:0 Tersteegen (34.), 2:1 Burghard (60.), 3:1 Höllen (68.), 4:1 Kremer (74.), 4:2 Tomicic (78.).
Zuschauer: 320.
Schiedsrichter: Felix Grund (SV Haidlfing).bst