TISCHTENNIS
Sabine Winter: „Ich hätte das Turnier natürlich gerne gespielt“
Die Enttäuschung steht Sabine Winter ins Gesicht geschrieben.
„Ich hätte das Turnier natürlich sehr gerne gespielt“, sagte die Tischtennis-Bundesliga-Spielerin des SV DJK Kolbermoor nach ihrer Absage für die 85. deutschen Meisterschaften der Damen und Herren, die von heute bis Sonntag in Bamberg stattfinden. „Mir fehlt der Einzeltitel noch, doch meine Gesundheit geht nun einmal vor.“
Priorität Nummer eins liegt bei Winter aktuell darin, ihre Schulterprobleme in den Griff zu bekommen. Eine Untersuchung bei Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt in München ergab, dass entgegen der Meinung einiger Düsseldorfer Ärzte keine Operation erforderlich ist. Seit einer Woche wird die Verletzung mit einer Spritzen-Therapie behandelt. „Ich plage mich mit den Schmerzen schon zu lange herum. Es wird Zeit, dass sie verschwinden.“ Da in knapp drei Monaten die Weltmeisterschaften in Düsseldorf stattfinden werden, will Winter kein Risiko eingehen. „Ich hoffe, in der nächsten Woche wieder mit dem Training beginnen zu können.“
Trotz der Winter-Absage werden zwei Spielerinnen aus Kolbermoor in der Brose Arena aufschlagen. Kristin Silbereisen ist hinter Ying Han (Club KTS Tarnobrzeg/Polen) sowie Xiaona Shan (TTC Berlin eastside) an Position drei gesetzt und ist damit direkt im 32-köpfigen Hauptfeld am Samstag sicher. Darum muss Laura Tiefenbrunner noch kämpfen. Die Jugend-Nationalspielerin ist heute in der Einzel-Vorrunde gefordert und trifft auf Carolin Freude (ATSV Saarbrücken), Jule Wirlmann (TTV 2015 Seelze) und Soraya Domdey (Reinickendorfer Füchse Berlin). Domdey rückte kurzfristig für die an Position eins in der Gruppe eingestufte Sophia Klee (SC Niestetal) in das Teilnehmerfeld, da Mitfavoritin Petrissa Solja (TTC Berlin eastside) verletzungsbedingt passen muss und Klee daraufhin nunmehr zu den 16 gesetzten Spielerinnen zählt. Als Erst- oder Zweitplatzierte hat Tiefenbrunner die Möglichkeit, in die Endrunde einzuziehen.
Diese wird ebenso erst heute Abend ausgelost wie der Doppel-Wettbewerb. Kristin Silbereisen und Xiaona Shan sind die großen Favoritinnen auf den Gewinn der Goldmedaille. Laura Tiefenbrunner startet mit Franziska Schreiner (TV 1921 Hofstetten). mst