Zweimal gegen Nürnberg
Rosenheimer Hockey-Damen holen gegen Spitzenteam einen Punkt für den Klassenerhalt
Überraschender Punktgewinn für die Rosenheimer Hockeydamen im Kampf um den Klassenerhalt in der 1. Regionalliga Süd. Gegen den Tabellenzweiten HG Nürnberg gelang 30 Sekunden vor Schluss der Ausgleich.
Rosenheim – Für die SBR-Hockeydamen standen schwierige Partien gegen die beiden um den Aufstieg spielenden Tabellenführer an. Im ersten Spiel gegen die HG Nürnberg konnten die Gastgeberinnen ein 2:2 rausholen, am zweiten Tag musste man sich gegen dem Nürnberger HTC klar mit 0:7 geschlagen geben.
Konzentrierte und engagierte Leistung
In der ersten Partie zeigten die Rosenheimerinnen eine konzentrierte und engagierte Leistung. Die Gäste aus Nürnberg hatten in der ersten Halbzeit zwar mehr vom Spiel, konnten ihre Chancen aber nicht verwandeln und scheiterten mehrfach an den tollen Paraden von Christina Appl im Rosenheimer Tor.
In der zweiten Hälfte konnte Rosenheim die Führung der HGN nicht mehr verhindern – zwei Strafecken wurden zu zwei Toren und einer Nürnberger 2:0-Führung verwandelt. Als nur noch zehn Minuten zu spielen waren, musste der Gegner aufgrund einer grünen Karte kurzzeitig mit einer Spielerin weniger verteidigen.
Ein starkes Pressing
Der SBR nutzte diese Gelegenheit für ein starkes Pressing aus dem heraus Christina Brunner der Anschlusstreffer zum 1:2 gelang. In den letzten Spielminuten drückten die Rosenheimerinnen auf den Ausgleich und erhielten 30 Sekunden vor der Schlusssirene mit einer Strafecke die Gelegenheit dazu. Nachdem die Ecke aufgrund von Regelverstößen des Gegners zum dritten Mal wiederholt wurde, setzte Sarah Göpfert den Ball ins rechte Kreuzeck zum 2:2-Endstand.
0:3 nach dem ersten Viertel
Erledigt vom Vortag und zufrieden über den einen unerwarteten Punkt startete der SBR am nächsten unkonzentriert in die Partie gegen den Tabellenführer. Bereits nach dem ersten Viertel lagen die Gastgeberinnen mit 0:3 zurück. Bis zur Halbzeit fanden die Rosenheimerinnen besser in ihr Spiel, der Anschlusstreffer blerib aber verwehrt: Zwei Strafecken wurden vom NHTC noch auf der Linie gerettet, ein 7-Meter landetet nur am Pfosten und nicht im Tor.
In der zweiten Hälfte gaben die Rosenheimerinnen kämpferisch zwar alles, kamen aus dem eigenen Aufbau aber kaum gefährlich in den gegnerischen Kreis. Im Gegenzug gingen die Nürnbergerinnen, die für ihre gnadenlos effektive Chancenverwertung bekannt sind, durch schnelle Konter 7:0 in Führung. Die Schlussstrafecke, die sich Rosenheim in den letzten Sekunden der Partie noch erspielte, wurde über das Tor gesetzt. Die Punkte gingen somit, wenn auch nicht unbe-dingt in der Höhe, verdient nach Nürnberg.
Klassenerhalt in der eigenen Hand
Am kommenden Wochenende haben die SBR-Damen den Klassenerhalt in der eigenen Hand: Mit einem Sieg gegen SAFO Frankfurt können sich die Rosenheimerinnen vor dem Tabellensechsten TuS Obermenzing so weit absetzen, dass sie am letzten Doppelwochenende nicht mehr einzuholen sind. Die letzte Partie der Herren wurde vom Verband abgesagt, weil der Klassenerhalt des SBR und der Abstieg des HC Schweinfurt feststand. re