Ein Sieg in zwei Auswärtspartien
Rosenheimer Hockey-Damen gewinnen bei Eintracht Frankfurt
Mit einem Sieg sind die Hockey-Damen des SB Rosenheim von ihren beiden Auswärtspartien aus Frankfurt zurückgekehrt. Nach der unglücklichen 1:2-Niederlage bei SAFO Frankfurt gab es einen 5:2-Erfolg bei Eintracht Frankfurt.
Rosenheim/Frankfurt – Mit drei Punkten sind die Hockey-Damen des SB Rosenheim von ihren beiden Auswärtsspielen aus Frankfurt zurückgekehrt. In der Tabelle der 1. Regionalliga Süd belegen sie aktuell nun den fünften Rang.
Entscheidender Treffer in der Schlussphase
Bei SAFO Frankfurt ließ der SBR mit einer unglücklichen 1:2-Niederlage wichtige Punkte liegen. In der voll besetzten Halle lieferten sich beide Teams ein körperliches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Den Führungstreffer für Rosenheim erzielte Theresa Ober kurz vor dem Pausenpfiff. Nachdem die Gäste aber einen weiteren Treffer verpassten, gelang Frankfurt im letzten Viertel der Ausgleich zum 1:1. Der SBR setzte in den letzten Minuten alles daran, das Unentschieden zu halten, doch den Gastgeberinnen wurde in der letzten Spielminute eine Strafecke zugesprochen, die sie zum 2:1-Endstand verwandelten.
+++ Mehr Nachrichten aus dem Regionalsport finden Sie hier. +++
4:0-Führung in der ersten Halbzeit
Der punktlose Tabellenletzte Eintracht Frankfurt begann mit einer extremen Defensivtaktik. Es war daher eine Frage der Zeit, bis der SBR die Führung erzielte. Noch in der ersten Halbzeit trafen Tina Brunner, Lisa Wachenfeld mit einer Strafecke, Carla Corsi und Theresa Ober zum 4:0. In der zweiten Hälfte stellte der Gegner auf eine extreme Offensivtaktik um, die den Rosenheimerinnen den eigenen Aufbau erheblich erschwerte. So gelang Frankfurt der Anschluss zum 2:4. Der Treffer zum 5:2 von Pia Riediger besiegelte schlussendlich die wichtigen drei Punkte. Am Wochenende treffen die Rosenheimer Damen in der Luitpoldhalle auf die Spitzenteams HG Nürnberg (Samstag, 16 Uhr) und Nürnberger HTC (Sonntag, 11.30 Uhr).
Fünf Gegentore nach 1:0-Führung
Die Rosenheimer Herren mussten sich Oberliga-Tabellenführer TV 48 Schwabach mit 7:10 geschlagen geben. Der SBR ging im ersten Viertel mit 1:0 in Führung, fiel dann aber in eine unkonzentrierte Phase. Es folgten bis zur Halbzeit fünf Gegentore zum 1:5. Nach dem 2:5 vor der Pause lieferte man sich nach dem Wechsel eine Aufholjagd, die teilweise auch erfolgreich war. Nichtsdestotrotz gingen die Punkte nach Schwabach, für Rosenheim trafen Mathias Häusler (2), Maximilian Fußstetter per Strafecke, Michael Peter, Alexander Göpfert, Christoph Blümbott und Mike Christoph.
Gegner mit mehr Kraftreserven
Der zweite Gegner ESV München hatte am Vortag nicht gespielt und entsprechend deutlich mehr Kraftreserven. Im Ergebnis musste man sich verdient mit 2:9 geschlagen geben. Die Rosenheimer lagen nach dem ersten Viertel schon mit 0:4 zurück. Den Anschlusstreffer zum 1:4 erzielte Christoph Blümbott durch eine Strafecke. Im zweiten Durchgang sorgte Lasse Holdmann für einen weiteren Eckentreffer. Am Samstag um 18 Uhr bestreiten die Rosenheimer in der Wolfgang-Pohle-Halle ihr letztes Hallenspiel gegen den HC Schweinfurt.