ESV gewinnt Spitzenspiel
Rosenheimer Handballer festigen Tabellenführung mit 30:25-Sieg in Forstenried
Auch im Spitzenspiel zwischen dem Tabellenersten und -dritten beim TSV Forstenried behielt der ESV Rosenheim mit 30:25 die Oberhand.
Forstenried – Der Tabellenführer der Handball-Bezirksliga, der ESV Rosenheim, gewann auch im Auswärtsspiel beim Tabellendritten TSV Forstenried mit 30:25. Eine gute erste Halbzeit war dabei der Grundstein für den Sieg.
Die Mannschaft vom TSV Forstenried rangierte mit 12:6 Punkten in Schlagweite zu Rosenheim und hat den zweitbesten Werfer der Liga in ihren Reihen, so dass man die Gastgeber nicht auf die leichte Schulter nehmen durfte.
Durch eine konzentrierte Leistung in Angriff und einem anfänglich sehr gut funktionierenden Verbund aus Abwehr und Torhüter schafften es die Rosenheimer Handballer bis zur 16. Spielminute einen Acht-Tore-Vorsprung (4:12) heraus zu werfen. Im weiteren Verlauf konnten sich die Hausherren jedoch etwas stabilisieren und kämpften sich bis zum Halbzeitpfiff auf einen Vier-Tore-Rückstand (13:17) heran.
Nach der Pause konnte man nicht an die Leistung der ersten Hälfte anknüpfen. Da im Angriff zur Unkonzentriertheit auch noch das Pech mit mehreren Latten- und Pfostentreffern hinzukam, erzielten die Hausherren fünf Tore in Folge zum 18:18. Als dann die Gastgeber durch eine rote Karte für den Rest des Spiels auf seinen besten Torschützen verzichten musste, kippte das Spiel wieder in Rosenheimer Richtung. In den letzten zehn Spielminuten schaffte es die Staniszewski-Sieben, sich mit vier Toren abzusetzen und das Spiel mit 30:25 nach Hause zu bringen.
+++ Mehr Nachrichten aus dem Regionalsport finden Sie hier. +++
Durch die beiden Rosenheimer Siege gegen die direkten Konkurrenten wurde ein guter Grundstein für den Aufstieg gelegt. Am kommenden Sonntag um 18 Uhr wartet mit dem Tabellenvorletzten, der HSG B-one, ein einfacherer Gegner als zuletzt.
Für den ESV spielten: S. Herweh und P. Wild im Tor, D. Stierle (4 Tore), J. Sandbichler (3), K. Hoffmann (1), I. Wolf (2), I. Riebel (9), D. Gattung, K. Bauer, M. Roming (4), M. Michel, D. Heid, J. Maier, A. Volmering (7).re