Arge Alp Cup in der Schweiz
Rosenheimer Eiskunstläuferin Chiara Höhensteiger beendet aktive Karriere nach 13 Jahren
Nach 13 Jahren ist es nun vorbei – die Rosenheimer Eiskunstläuferin Chiara Höhensteiger beendet ihre Karriere. Bei ihrem letzten Wettkampf, dem Arge Alp Cup in der Schweiz, belegte sie den achten Platz.
Chur – Drei heimische Läufer wurden vom bayerischen Eissportverband zum Arge Alp Pokal nach Chur in der Schweiz entsendet. Bei diesem internationalen Wettbewerb messen sich Spitzensportler aus zehn Ländern, Provinzen und Kantonen. In diesem Jahr waren Südtirol, das Tessin, Graubünden, St. Gallen Tirol, Trento, Salzburg und Bayern vertreten.
Für Jonas Marek vom EV Rosenheim war es der erste Internationale Wettbewerb. Er erreichte mit einer überzeugenden Kür, sowie sauberen Doppelsprüngen den siebten Platz in seiner Kategorie Jugend U15 Buben.
Sofia Poll vom SV Pang, die als Ersatzläuferin in der Kategorie Junioren U19 nominiert wurde, kam diesmal nicht zum Einsatz. Aliyah Mai vom SV Pang startete in der Kategorie Jugend U15 Mädchen. Mit schönen Pirouetten und sauberen Sprungkombinationen erreichte sie den 13. Platz bei 28 Starterinnen.
Chiara Höhensteiger wurde vom BEV für den Start in Junioren U19 Damen, der höchsten Kategorie des Wettbewerbs, gemeldet. Im Kurzprogramm konnte sie mit einem sauberen Doppelaxel punkten und lief auf den fünften Platz. In der Kür am folgenden Tag zeigte sie abermals saubere Sprungkombinationen und hohe Level-4-Pirouetten. Sie erreichte insgesamt den achten Platz bei 22 Starterinnen.
Für Höhensteiger war dies der letzte Wettbewerb ihrer außerordentlich erfolgreichen Eislaufkarriere. Die deutsche Jugendmeisterin 2019, Rosenheimer Sportlerin des Jahres 2020, Gewinnerin des Zwingerpokals, mehrfache bayerische Meisterin und Stadtmeisterin beendet ihre aktive Laufbahn nach 13 Jahren auf dem Eis und widmet sich nun ihrem Abitur. Dem SV Pang bleibt sie als Übungsleiterin für den Nachwuchs erhalten. „Mein Dank gilt der stetigen Unterstützung des SV Pang und dem kontinuierlichen Einsatz all meiner Trainer“, so Höhensteiger.
Lesen Sie auch: Saal in Rosenheimer Gasthaus wird Eiskunstlaufbühne, damit Chiara Höhensteiger trainieren kann
Anita Heinlein, Abteilungsleiterin Eiskunstlauf beim SV Pang, sagt: „Mit Chiara Höhensteiger beendet nicht nur eine der erfolgreichsten Sportlerinnen der Eiskunstlaufabteilung des SV Pang, sondern auch ein großes Vorbild unseres Nachwuchses ihre aktive Karriere. Im Namen aller unserer Trainer darf ich behaupten, dass es in jeder ihrer Entwicklungsphasen eine große Freude war, Chiara trainieren zu dürfen. Wir freuen uns sehr, dass sie uns in Zukunft in anderer sportlicher Rolle als Stütze des Teams erhalten bleibt.“re