Einige Höhepunkte im Kalender
Regionale Leichtathleten starten in Bad Endorf in die Freiluft-Saison
- VonLudwig Stufferschließen
Endlich geht es wieder los! Nach zwei Jahren ist die Freiluft-Saison in der Leichtathletik wieder normal durchführbar. Einige Höhepunkte stehen dabei schon sicher fest, wie zum Beispiel das 3. Wasserburger Altstadtspringen.
Rosenheim – Alles „läuft“ wieder normal: Die Freiluft-Saison in der Stadion- oder Bahn-Leichtathletik startet schon bald mit einigen regionalen Höhepunkten.
Planbare Saison in den Sommer-Monaten
Knapp zwei Jahre hatte die Corona-Pandemie viele Klassiker und Höhepunkte verhindert und damit so manchen Sportler in seiner Entwicklung und Planung einge- und sogar ausgebremst. Seit einigen Wochen erlauben nun die aktuellen Vorgaben und neuen Freiheiten wieder eine planbare Saison in den Sommer-Monaten. Deshalb gibt es auch schon einige größere und damit „sichere“ Termine.
Mehr Nachrichten aus dem Regionalsport finden Sie hier.
Start in Bad Endorf, Bahneröffnung in Wasserburg
Bereits an diesem Wochenende, den 22. und 23. April, findet die 23. Auflage des Mehrkampf-Sportfests in Bad Endorf statt. An zwei Wettkampftagen absolvieren dort Mehrkämpfer Vier-, Fünf-, Sieben- und Zehnkämpfe. Der klassische „Startschuss“ der Freiluft-Leichtathletik auf der Tartanbahn ist allerdings traditionell der 1. Mai. Nach zwei Jahren Pause veranstaltet der TSV Wasserburg die beliebte Bahneröffnung im neu renovierten Badria-Stadion. Parallel finden dort dann auch die Wendelstein-Kreismeisterschaften im Blockmehrkampf für die Jugend U16 statt. Am 14. Mai wird beim TuS Bad Aibling der zweite Cup-Durchgang zur Wendelstein-Meisterschaften der jüngsten U10-Athleten ausgetragen.
Stabhochspringer aus ganz Deutschland am Start
Ebenfalls am 14. Mai „wandert“ die Stadion-Leichtathletik dann in die große Öffentlichkeit: Ein großes Fest soll das 3. Wasserburger Altstadtspringen werden. Mit erfolgreichen Stabhochspringern aus dem Bundesgebiet sowie aus dem Ausland gibt es wieder jede Menge atemberaubende „Show“-Leichtathletik bei dieser Veranstaltung. Weitere Bahn-Ereignisse sind in Planung, denn der TSV Wasserburg organisiert voraussichtlich noch das Saison-Abschluss-Meeting im Herbst.