1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

Raublinger Bogenschützin Regina Kellerer liefert Top-Leistungen bei der WM

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die 15-jährige Raublingerin Regina Kellerer (im Vordergrund) bot bei der Jugend- und Junioren- Weltmeisterschaft starke Leistungen.
Die 15-jährige Raublingerin Regina Kellerer (im Vordergrund) bot bei der Jugend- und Junioren- Weltmeisterschaft starke Leistungen. © Dean Alberga/ DutchTarget

Die junge Raublinger Nachwuchsbogenschützin Regina Kellerer, stellte bei der Jugend- und Junioren- Weltmeisterschaft in Breslau/Polen ihr Können unter Beweis.

Breslau – Mit der Jugend-Nationalmannschaft belegte die Raublinger Bogenschützin Regina Kellerer den 4. Platz in der Mannschaftswertung. Die Konkurrenz war groß, aber die gerade erst 15-jährige Raublingerin, blieb äußerlich gelassen bei ihrer ersten Weltmeisterschaft.

In der Einzelwertung der Jugend auf Rang 38

In Breslau (Polen) schenkten sich die führenden Nationen im Bogensport keinen einzelnen Ring. Die jungen Bogensportler kämpften wie die Großen um die begehrten Medaillenplätze.

In der Einzelwertung errang das junge Nachwuchstalent der BSG Raubling mit 616 Ringen den 38. Rang in der Jugendwertung. Anschließend ging es für Regina Kellerer nach einem Freilos in der ersten Finalrunde in eine zweite Finalrunde gegen die Japanerin, Suzuki Sakura. Nach einem harten Kopf an Kopf Rennen kam es bei 5:5-Gleichstand zum Stechpfeil. Beide Schützinnen schossen auch hier jeweils eine Zehn auf die 60 Meter entfernte Scheibe. Mit nur wenigen Zentimeter Unterschied innerhalb der Zehn, die nur 12 Zentimeter groß ist, musste Regina Kellerer den Sieg an die Japanerin abgeben und belegte damit in der Endwertung den Rang 33.

Gegen die USA im Stechen gewonnen

In der Mannschaftswertung belegte Regina Kellerer zusammen mit ihren beiden Teamkolleginnen Johanna Klinger vom PSV München und Leonie Raschke vom TSV Lindenberg in der Qualifikationsrunde mit 1841 Ringen den 10. Platz. In der anschließenden Finalrunde gelang es dem Deutschen Team die volle Leistung umzusetzen. Im Achtelfinale gegen das Team der USA kam es nach einem 4:4 zu einem Stechen, das die Deutschen mit einer besseren Zehn für sich entscheiden konnten.

Mit Sieg gegen Mexiko ins Halbfinale

Das Match im Viertelfinale gegen Mexiko gewannen die drei deutschen Mädchen klar mit 5:1. Im Halbfinale trafen sie dann auf ein sehr starkes Team der Ukraine. Dieses Match verlor Deutschland mit 2:6.

Im Finale um Bronze wurde es dann noch einmal spannend. Die jungen Damen trafen hier auf die Mannschaft aus Indien. Nach der großem Kampf und einer 3:5-Niederlage konnten sie sich noch nicht den Traum von einer weiteren Medaille bei einem internationalen Wettkämpf verwirklichen.

Das deutsche Team hatte in der Woche davor auf dem Jugend-Europa-Cup in Bukarest/Rumänien gerade erst die Bronzemedaille gewonnen. Regina Kellerer wurde hier in der Einzelwertung sogar Achte.gh

Auch interessant

Kommentare