Ärger über den Schiedsrichter
Punkt mit „fadem Beigeschmack“: SB Traunstein holt gegen Unterföhring nur ein Unentschieden
„Wir wären der verdiente Sieger gewesen“, sagte Traunsteins Co-Trainer Michael Huber nach dem Unentschieden gegen Unterföhring. Huber ärgerte sich zudem über den Schiedsrichter.
Traunstein – Der Sportbund Chiemgau Traunstein hat beim 1:1 gegen den FC Unterföhring in der Fußball-Landesliga Südost einen Punkt geholt. Für die Gastgeber wäre dabei aber durchaus mehr drin gewesen. „Wir wären der verdiente Sieger gewesen“, sagte Traunsteins Co-Trainer Michael Huber.
„Das hätte eigentlich einen Platzverweis geben müssen“
Dabei gab es schon in der ersten Halbzeit auf beiden Seiten gute Aktionen, im Abschluss waren die Teams aber nicht konsequent genug. Die beste Möglichkeit für die Gäste bot sich in der 15. Minute, als eine Flanke Maximilian Siebald erreichte, der den Ball aber direkt vor die Füße von Torwart Alin Goia köpfte. Kurz danach musste Traunsteins Thomas Steinherr verletzt ausgewechselt werden. „Das hätte eigentlich einen Platzverweis geben müssen“, ärgerte sich Michael Huber. Steinherrs Gegenspieler war mit seinem Schuh am Schienbein des SBC-Spielers entlanggerutscht.
Auch mit einer weiteren Entscheidung des Schiedsrichters war Huber gar nicht einverstanden: „Der Freistoß für Unterföhring war nie im Leben ein Freistoß.“ Traunsteins Patrick Dressl hatte in der 19. Minute seinen Gegenspieler und den Ball getroffen. Den Freistoß verlängerte ein Unterföhringer auf Nils Ehret, von dessen Kopf der Ball zur Führung abprallte.
Eigentor zum Ausgleich
Erst in der 79. Minute gelang Traunstein der Ausgleich. Eine Flanke von der linken Seite landete im Strafraum, dort schoss ein Unterföhringer beim Versuch, den Ball zu klären, Jakob Warweg an und der Ball kullerte ins Tor.
„Ich bin mega stolz auf die erstklassige Mannschaft und den Zusammenhalt“, lobte Michael Huber sein Team. Trotzdem sei der Punkt am Ende „gefühlt zu wenig – das hinterlässt einen faden Beigeschmack“.
SB Chiemgau Traunstein: Goia, Dressl, Salihu, Hosp, Majdancevic, Vokrri, Steinherr (ab 17. Warweg), Daniel, Wallisch, Petrovic (ab 70. Hrvoic), Smajlovic.
Zeitstrafe: Salihu (52./Traunstein).
Schiedsrichter: Martin Schramm (DJK Holzfreyung).
Zuschauer: 380.
Tore: 0:1 Nils Ehret (21.), 1:1 Jakob Warweg (79.).
jom