PTSV Rosenheim holt bei der bayerischen Halbmarathon-Meisterschaft zweimal Gold
Mit zwei Gold- und einer Bronzemedaille glänzten die Leichtathleten vom PTSV Rosenheim bei den bayerischen Halbmarathon-Meisterschaften in Markt Indersdorf. Bei diesen bayerischen Titelkämpfen gingen diesmal nur sechs PTSV-Läufer aus der Region an den Start auf der anspruchsvollen 21,1 Kilometer langen Strecke.
Markt Indersdorf– Trotz der zu warmen Bedingungen überraschte die PTSV-Mannschaft in der Hauptklasse der Männer mit der Bronzemedaille. Michael Eder, Michael Pritzl und Florian Spötzl arbeiteten sich hier auf gute 3.48:37 Stunden und verfehlten den zweiten Rang nur um winzige 36 Sekunden. Gold ging an den favorisierten TV 1848 Coburg mit 3.44:46 Stunden.
Vorangegangen waren bei diesem unerwarteten Team-Erfolg der sechste Platz für Michael Eder aus Tattenhausen mit 1.14:47 Stunden sowie die schnellen Zeiten von Michael Pritzl aus Rosenheim (10./1.15:37 Stunden) und Florian Spötzl aus Griesstätt (15./1.18:13 Stunden).
Ungeschlagen bleibt in dieser Meisterschaftssaison auf der Straße Karin Rothenberger aus Eggstätt: Bei den Frauen W65 präsentierte sich die 66-Jährige in einer glänzenden Verfassung und kämpfte sich in überlegener Manier zum bayerischen Meistertitel mit 1.50:51 Stunden. Bei ihrem Triumph verwies sie Hildegard Heller von der LG Stadtbergen mit 2.24:44 Stunden auf den zweiten Rang.
In einer ausgezeichneten Form und unbeeindruckt von den schweren Bedingungen blieb Peter Flöß aus Stephanskirchen. Der 63-Jährige zeigte eine eiserne Kondition und mit seinem konstant schnellen Tempo überquerte er schließlich nach 1.37:00 Stunden das Ziel. Als neuer bayerischer Meister distanzierte er Peter Fritsch von der gastgebenden SG Indersdorf mit 1.38:27 Stunden auf den Silber-Platz. Bei den Frauen W50 bedeuteten 1.58:57 Stunden den fünften Rang für Kerstin Klier. 3:24 Minuten fehlten ihr diesmal zu Bronze. stl