Drei Medaillen für heimische Läufer
Podestplätze für heimische Eiskunstläufer bei bayerischer Meisterschaft
Die heimischen Vereine SV Pang, ERC Bad Aibling und EV Rosenheim konnten sich bei den bayerischen Meisterschaften in Oberstdorf insgesamt über drei Medaillen freuen.
Oberstdorf – Mit den bayerischen Jugendmeisterschaften und dem damit verknüpften Allgäu Cup fand in Oberstdorf ein weiteres Highlight im Eiskunstlauf statt. Die heimischen Vereine SV Pang, ERC Bad Aibling und EV Rosenheim konnten mit insgesamt 14 Läufer und Läuferinnen drei Medaillenplätze für sich entscheiden.
Boxler und Höhensteiger fahren aufs Podest
Den Anfang für den SV Pang machte Alexandra Boxler, die in der Kategorie Nachwuchs B U14 startete. Sie konnte das Wertungsgericht mit ihrer Kür zu „The Show must go on“ von Queen überzeugen und wurde mit Platz drei belohnt. Alina Farenbruch zeigte in der Kategorie Anfänger A ihre Kür und wurde Achte. Julia Jakob erreichte in der Kategorie Anfänger B den elften Platz. Emma Schill zeigte ihr Programm in der Kategorie Nachwuchs B U16. Verletzungsbedingt konnte die Titelverteidigerin ihre Leistungen nicht voll abrufen und erreichte einen guten sechsten Platz.
Emilia Grader startete beim zeitgleich stattfindenden Allgäu Cup. Mit schönen Programmen konnte sie sich den 19. Platz im nationalen und den zehnten Platz im bayerischen Feld sichern. Sofia Poll und Chiara Höhensteiger starteten in der Jugend U19. Poll erreichte ihre Saison-Bestleistung und freute sich sehr über einen fünften Platz. Höhensteiger konnte an ihre bisherigen Leistungen anknüpfen und wurde bayerische Vizemeisterin.
Jonas holt sich den zweiten Platz
Vom EV Rosenheim gingen fünf Läufer/-innen an den Start. Bei den Jungen B U14 durfte sich Jonas nach gelungenen Doppelsprüngen und einer ausdrucksstarken Kür über den zweiten Platz freuen. Bei den Mädchen in dieser Altersklasse stellten Isabelle Meier und Lena Lechner ihr Können unter Beweis. Meier landete auf dem elften Platz und Lechner auf dem 17. Platz. In der Kategorie Nachwuchs B U16 sicherte sich Sarah Marek nach einer sauber gelaufenen Kür Rang fünf. Marija Morscakova landete in dieser Gruppe auf Platz sieben.
Vom ERC Bad Aibling starteten zwei Läufer: Ein „alter Hase“ und ein Neuling: Korbinian Steinsailer – zum 17. Mal auf einer Bayerischen Meisterschaft – konnte sich mit einer Gesamtpunktzahl von 108 Punkten über ein sehr gutes Ergebnis freuen. In der Kategorie Jugend U19 brachte er nach einem fehlerfreien Kurzprogramm mit neuer persönlicher Bestleistung auch in der Kür eine gute Leistung.
Katharina Schaffer kämpfte sich zurück
Für seine Teamkollegin Katharina Schaffer stellte dieser Wettbewerb einen persönlichen Sieg dar. Bis Jahresanfang war es nach längerer Krankheit nicht klar, ob Schaffer diese Saison überhaupt einen Wettbewerb fahren könne. Mit Fleiß und Willen kämpfte sie sich aber zurück und zeigte in Nachwuchs B U16 eine anspruchsvolle und ansprechende Kür. Aufgrund ihres Trainingsrückstands musste sie einige Elemente auf niedrigeren Level fahren. So war sie letzlich mit dem 14. Platz vollauf zufrieden und zeigte, dass sie im bayernweiten Vergleich wieder mithalten kann.
re