Wasserburg international vertreten
Platz drei beim Länderkampf: Christian Wimmer mit dem Bayern-Team in Italien erfolgreich
- VonLudwig Stufferschließen
Die Leichtathleten vom TSV Wasserburg sind weiter in Top-Form. Während in Aschheim und Gräfeling mehrere Podestplätze für die Wasserburger heraussprangen, vertrat Christian Wimmer den TSV beim Länderkampf in Italien.
Wasserburg – Die Leichtathleten vom TSV Wasserburg haben mit zahlreichen Podestplätzen bei den offenen Meetings in Aschheim, Gräfelfing und Brixen überzeugt.
Beim Aschheimer Hochsprungmeeting gab es drei Spitzenplätze für die Wasserburger Athleten. Im Hochsprung der männlichen Jugend U16 feierte Clemens Bleiziffer den Sieg mit 1,69 Metern. Zweite im Hochsprung der weiblichen Jugend U16 wurde Johanna Anglhuber mit 1,56 Metern. Josef Anglhuber wurde Erster im Wettbewerb der Männer M45 mit 1,62 Metern.
Neue Rekorde beim „Touch the Clouds“-Festival
Mit zahlreichen Podestplätzen und neuen Bestleistungen glänzten die Inn-Städter beim internationalen „Touch the Clouds“-Festival in Gräfelfing. Mit Teilnehmern aus Schweden, Singapur, Österreich, Liechtenstein, Italien und der Schweiz sowie aus fünf deutschen Bundesländern war dieses Meeting ausgezeichnet besetzt. In der Klasse der weiblichen Jugend U16 übersprang Sophia Obermayer einen neuen persönlichen Rekord von 3,11 Metern und wurde damit Vierte. Die 14-Jährige klettert somit in der aktuellen deutschen Jahresbestenliste in der Jugend W14 auf Rang zwei. Ebenfalls neue Rekorde im U16-Wettbewerb gab es für Julia Pauker mit 2,91 Metern und Platz sechs und Andrea Wimmer mit 2,71 Metern und Platz acht. Im D-Wettbewerb der Frauen setzte sich Laura Kurzbuch mit 3,31 Metern durch und schaffte zugleich eine neue persönliche Bestmarke.
Lesen Sie auch: Silber als Blockmehrkampf-Mannschaft: Jakob Herzog und Co. sind Oberbayern-Vize-Meister
Saisonbestmarke nach Kniescheibenbruch
Im E-Wettbewerb der Männer schaffte der 25-jährige Maximilian Kurzbuch nach seinem Kniescheibenbruch eine neue Saisonbestmarke und gewann mit 4,21 Metern. Nicht zu bezwingen war im Stabhochsprung der männlichen Jugend U16 Michael Schwarz: Der 15-Jährige siegte mit 4,11 Metern. Christian Wimmer bewährte sich im Stabhochsprung der Jugend U18 mit vier Metern und dem vierten Rang. Den B-Wettbewerb der Jugend U16 dominierte Serafin Mühle und gewann mit 2,51 Metern. Severin Anglhuber wurde Zweiter im Stabhochsprung der männlichen Jugend U14: Mit 2,31 Meter erzielte er einen neuen persönlichen Rekord und hatte die gleiche Leistung wie der Sieger – allerdings mehr Fehlversuche. In der deutschen Bestenliste der Jugend M12 ist der Zwölfjährige nun auf dem zweiten Platz.
Lesen Sie auch: Das Wasserburger Altstadtspringen bricht den Veranstaltungsrekord - Doch wer hat gewonnen?
Christian Wimmer vertritt Wasserburg international
Der Bayerische Leichtathletik-Verband hatte Christian Wimmer für den traditionellen U18-Jugend-Länderkampf in Brixen nominiert, wo auch in diesem Jahr wieder 18 Teams aus Italien, Slowenien, der Schweiz und Deutschland an den Start gingen. In der namhaften Stabhochsprung-Konkurrenz kam der Wasserburger nicht mit den Bedingungen zurecht und wurde mit 3,85 Metern nur Achter. In der Länderkampfwertung holten die bayerischen Buben den zweiten Platz mit 189 Punkten hinter der italienischen Region Venetien mit 228 Zählern. Durch den starken Auftritt der weiblichen Athletinnen aus dem Freistaat holte Bayern in der gesamten Länderkampfwertung den dritten Platz mit 383 Punkten hinter der Region Venetien mit 405 Zählern und Slowenien (385 Punkte).
Weitere Ergebnisse: Gräfelfing: Stabhochsprung: Männliche Jugend U18: 7. Joseph Held 3,80; Weibliche Jugend U14: 4. Laura Dirnecker 2,11; 5. Mathilde Golla 1,91.stl