Alpen Open Water Cup startete in Waging
Perfekte Bedingungen für die Langstreckenschwimmer zum Saisonauftakt
22 Grad Wassertemperatur in einem herrlichen See, die Sonne strahlte mit Teilnehmern und dem Organisations-Team. Und dazu boten die Langstreckenschwimmer guten Leistungen mit Erfolgen für die einheimischen Starter.
Waging am See – Im Waginger See fand der Auftak t der fünften Auflage des arena Alpen Open Water Cups statt. Dabei starteten 83 Aktive über die Cup-Strecke von 3,8 Kilometer, dazu kamen 38 Sportler, die auf der halben Distanz unterwegs waren. Und auch neun Hobbyschwimmer schnupperten über 500 Meter Freiwasserluft.
Neue Namen auf den Siegerpodests
Besser hätte sich das niemand ausdenken können: 22 Grad Wassertemperatur in einem herrlichen See, die Sonne strahlte mit Teilnehmern und dem Organisations-Team um Markus Füller um die Wette. Neben vielen bekannten Gesichtern fanden sich auch neue Namen auf dem Podest.
Bei den Damen bildeten die Juniorinnen Sara Plattner (SU citynet Hall), die nach 50:54 Minuten die Zeitnahme auslöste, Tiffany Salva vom SV Straubing und Marie-Therese Bartl (SV Wacker Burghausen) das Stockerl der Gesamtwertung, während bei den Herren Nicky Lange (BaderMainzl TriTeam TSV 1860 Rosenheim) in 49:43 Minuten die Bestzeit ins Wasser legte. In einem engen Rennen ließ er Marc Repkow um sieben Sekunden hinter sich, Dritter wurde Jens Dittrich (TSV Erding Delphine) in 50:03 Minuten.
Zahlreiche starke Platzierungen
In den Altersklassen-Wertungen gab es zahlreiche starke Platzierungen der heimischen Schwimmer. So siegte Renate Forstner vom BaderMainzl TriTeam bei den Damen der Masters 2, die bei den Herren Mannschaftskollege Nicky Lange für sich entschied. Dr. Hermann Spensberger von der Wasserwacht Rosenheim belegte in der Masters 4 der Herren den dritten Platz, während Frederic Petrini-Monteferri (TSV 1860 Rosenheim Schwimmen) bei den Masters 3 Fünfter wurde.
Ebenfalls in den Top-Ten der Altersklassen Masters 2 und Masters 3 landeten Oliver Nowotny (BaderMainzl TriTeam) und Mirko Gebert (TSV 1860 Rosenheim Schwimmen). Günther Zipprick vom TSV Bad Endorf hatte Probleme mit seinem Anzug und kam dennoch im guten Mittelfeld ins Ziel.
Uwe Linner siegte bei den Herren
Auf den 1900 Metern gab es zahlreiche Top-Ergebnisse in einer offenen Wertung. Bei den Herren siegte Uwe Linner vom TSV Bernau in 27:21 Minuten, die Ränge fünf und sechs gingen nach starken Leistungen an Simon Breuer und Daniel Anemüller (beide BaderMainzl TriTeam). Teamkameradin Anna Linner wurde bei den Damen Dritte. Mit Juliette Delattre, Adrian Pilich (beide vom TSV 1860 Rosenheim) und Andreas Pertl vom TSV Bernau platzierten sich drei Aktive aus der Region im Mittelfeld.now