1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

54. Chiemsee Rund: Nur 43 Minuten zwischen dem Gewinner und dem Letzten

Erstellt:

Kommentare

Start der Chiemsee Rund des Yachtclubs Urfahrn: Die Regatta ist der Auftakt zur Chiemseemeisterschaft.
Start der Chiemsee Rund des Yachtclubs Urfahrn: Die Regatta ist der Auftakt zur Chiemseemeisterschaft. © Gerhard Niessen

Die erste Regatta der insgesamt sieben Regatten der Chiemsee-Meisterschaft wird traditionell vom Yacht-Club Urfahrn ausgetragen.

Von Gerhard Niessen

Urfahrn – Für die 54. Chiemsee Rund hatten 61 Boote und Yachten gemeldet, das waren fast genauso viele wie im Vorjahr. Allerdings litt die vorjährige Chiemsee-Rund unter fast völligen Windmangel, sodass damals nur zehn Boote das Ziel erreichten. Diesmal wehte beim Start der von den Wettfahrtleitern Andreas und Julius Bodler geleiteten Wettfahrt ein leichter Wind der Stärke von etwa ein bis zwei Beaufort. Das änderte sich während der Regattta entscheidend. Während einige der schnellsten Cats und Boote schon fast im Ziel waren, frischte der aus östlicher Richtung kommende Wind kräftig auf und schob das Feld der 60 gestarteten Boote dicht zusammen. Nach gesegelter Zeit trennten den Ersten und Letzten lediglich 43 Minuten – das gab es bei der Chiemseemeisterschaft selten.

Erster im Ziel nach gesegelter Zeit war Robert Egner vom SR Simssee auf Cat Foil Flyer, er benötigte 2.08:32 Stunden, nach berechneter Zeit war er aber nur 55. Zweitschnellster Uwe Rammelsberger mit seiner Mannschaft vom Libera YC Chiemsee auf onesign-Yacht in 2.14:04 Stunden vor Friedl Liese auf Cat Hurricane 6,5 in 2.14:57 Stunden, Rainer Badent vom Libera YC Chiemsee auf einer Farr 30 in 2.23:36 Stunden, Norbert Kerl vom Chiemsee YC auf einem 20er Jollenkreuzer in 2.24:30 Stunden und Sepp Mittermaier vom SC Chiemsee-Feldwies auf Dimant 3000 in 2.25:49 Stunden. Die gesegelten Zeiten lagen also teilweise dicht beieinander.

Auch nach Yardstick, also berechneter Zeit, trennten die ersten Sechs nur etwa sechs Minuten. Hier lagen Norbert Kerl/Stefan Hammermüller/Thomas Lex, Chiemsee YC, 20er Jollenkreuzer, in 2.25:57 Stunden vor Manfred Pöschl/Johannes Bandtlow/Peter Wachs, Seebrucker RV, 5,5 Metre, 2.26:27 Stunden, Wolfgang Böttger/Sebastian Landinger/Philip Hibler, Chiemsee YC, 30er Schärenkreuzer, 2.28:23 Stunden, 4. Dr. Sybille Eisenlohr/Hans Eisenlohr. Chiemsee YC,22er Schärenkreuzer, 2.29:11 Stunden, Christian Schwarz/Frank Fannasch, SC Chiemsee-Feldwies, Miranda Coupé, 2.31:27 Stunden und Nicole Knauer/Lorenz Böck, YC Gollenshausen, Dyas, 2.31:36 Stunden.

Den Preis für das schnellste Boot nach gesegelter Zeit, erhielt Robert Egner, den Preis für das schnellste Boot nach berechneter Zeit Norbert Kerl. Teilnehmer und die Organisatoren des ersten Laufes der Chiemseemeisterschaft beim Yachtclub Urfahrn, waren sehr zufrieden. Alle hofften, dass es bei der zweiten Regatta der Chiemseemeisterschaft, dem Blauen Band des Chiemsee Yachtclubs, am 24. Juni so gut weitergeht. Die Klassenwertungen:

Mehrrumpf-Boote (5 Starter): 1. Robert Egner, SR Simssee, Cat Foil Flyer; 2. Robert Sterff, SC Prien, Dragonfly.

Rennyachten (10 Boote): 1. Dr. Matthias Löbelenz/Ralf Zahn/Oliver Balg/Julien Mercier/Markus Hümke, Deutsche Hansa Reg, J 80; 2. Rainer Badent/Olaf Wittenberg/Sven Doemke/Frank Hofmann/Thomas Steuerer/Peter Krasselt, Libera YC, Farr 30; 3. Uwe Rammelsberger/Gerd Rammelsberger/Monika Vogeltanz/Hannes Vogeltanz, Libera YC, one-design; 4. Peter Mutard/Alexander Angermann/Christian Agthe, YC Urfahrn, Esse 850.

Performance-Yachten (6 Boote): 1. Martin Schedo/Sabine Brunnwieser/Bernhard Nowosad, YCUrfahrn, Skippi 650 race; 2. Leonhard Funke/Philipp Roth/Philip Teuschler, Wacker Segelgruppe, Helium 7,65.

Cupper (9 Boote): 1. Manfred Pöschl/Johannes Bandtlow/Peter Wachs, Seebrucker RV, 5,5 Metre; 2. Wolfgang Böttger/Sebastian Landinger/Philip Hibler, Chiemsee YC, 30er Schärenkreuzer; 3. Dr. Sybille Eisenlohr/Hans Eisenlohr. Chiemsee YC, 22er Schärenkreuzer.

Racer (11 Boote): 1. Christian Schwarz/Frank Fannasch, SC Chiemsee-Feldwies, Miranda Coupé; 2. Dirk Funke/Margarete Funke/Ludwig Friedl, WS Gollenshausen, Tasbasco 26; 3. Ingo Hesse/Philip Frebel, SC Prien, Sonar; 4. Alexander Neufang/Sebastian Meierdiercks/Roslie Bodler, SC Prien, Sonar.

Einheitsklasse (10 Boote): 1. Norbert Kerl/Stefan Hammermüller/Thomas Lex, Chiemsee YC, 20er Jollenkreuzer; 2. Nicole Knauer/Lorenz Böck, YC Gollenshausen, Dyas; 3. Bernhard Brandhofer/Christian Smidt/Ralf Wachter/Ralf Liedl, SG Katek, Seggerling; 4. Axel Tunat. Schafwaschener SV, O-Jolle.

J 80 (9 Boote): 1. Cornelius Ottenjahn, DHH Reg; 2. Rolf Chrobak/Sabine K./Thomas Wiegandt, DHH Reg; 3. Clemens Meyer/Michael Hemetsberger, DHH Reg.

Auch interessant

Kommentare