In der Stocksport-Bundesliga
4:6-Niederlage gegen Hauzenberg: Oberbergkirchen verpasst das Heimrecht fürs Viertelfinale
- VonAlbert Kamhuberschließen
Die Viertelfinalisten der 1. Stocksport-Bundesliga Süd stehen fest. Der FC Penzing, FC Ottenzell und EC Passau-Neustift haben ihre jeweiligen Gruppen gewonnen und haben deshalb Heimrecht in der Runde der letzten Acht.
Oberbergkirchen – Nach dem letzten Vorrundenspieltag der 1. Stocksport-Bundesliga Süd stehen die Moarschaften FC Penzing, FC Ottenzell und EC Passau-Neustift als Beste ihrer jeweiligen Gruppen fest und haben sich damit Heimrecht fürs Viertelfinale am 2. Juli gesichert. Ebenfalls für die Runde der besten Acht qualifiziert sind EC Altwasser Windorf, SV Oberbergkirchen und SC Zell. Auch in der Gruppe C stehen mit dem EC-DJK Aigen am Inn und TSV Peiting die beiden Viertelfinalisten fest. Mit Aiterhofen und Kühbach steigen zwei Moarschaften ab, die sich die diesjährige Bundesliga-Zugehörigkeit via Rechtsmittel erstritten haben.
Im Spitzenspiel der Gruppe A nutzten die Penzinger ihre Gastgeberrolle und bezwangen die SpVgg Oberkreuzberg nach 0:4-Rückstand noch mit 6:4 Punkten. Dadurch wurde Penzing zum Gruppensieger. Trotz einer 0:10-Abschlussklatsche beim bis dato punktlosen Schlusslicht EC Gerabach löste der EC Altwasser Windorf das zweite Viertelfinalticket.
Oberbergkirchen verpasst das Heimrecht
Dank einer 4:6-Heimniederlage des SV Oberbergkirchen und des eigenen 6:4-Auswärtssiegs beim EC Feldkirchen ist der FC Ottenzell in der Gruppe B noch am SV Oberbergkirchen vorbeigezogen und genießt nun am 2. Juli Heimrecht. Beim Aufeinandertreffen von Oberbergkirchen und Hauzenberg agierten die Hausherren in den ersten beiden Spielen ziemlich fehlerbehaftet. Im Schlepptau des auffällig starken Jürgen Irg holten sich Albert Kainz, Wilfried Hacker, Florian und Thomas Baumann die 4:0-Führung mit 15:11 und 13:11. Dann rappelten sich Christian Englbrecht, Stefan Meyer, Stefan Thurner, Thomas Elsenberger und Rainer Liebl jedoch auf und egalisierten mit 18:12 und 23:5.
Lesen Sie auch: Beim Zielwettbewerb auf Sommerbahnen: Weltmeister verteidigt seinen Kreismeister-Titel
Nachdem die Lokalmatadoren vor etwa 80 Zuschauer nach den ersten beiden Kehren des entscheidenden fünften Spiels mit 8:0 in Führung lagen, hatte man das Viertelfinal-Heimspiel förmlich vor der Brust. Doch dann gewährte man Hauzenberg drei Fünfer in Folge, wodurch das Spiel am Ende mit 11:15, die Partie mit 4:6 und das Heimrecht beim Viertelfinale flöten ging. Durch diese Ergebnisse konnte Hauzenberg zwar mit Feldkirchen (beide 4:8) gleichziehen, doch die Stockpunkte von 29:31 beziehungsweise 18:42 beschert den Granitstädtern den Abstieg in die 2. Bundesliga.
Klare Verhältnisse in der Gruppe C
Zwei 6:4-Heimsiege sorgten in der noch nicht zu Ende gespielten Gruppe C für relativ klare Verhältnisse. Während der TSV Peiting den EC Lampoding bereits nach vier Spielen besiegt hatte, musste sich der EC-DJK Aigen am Inn gegen den EC Ebra Aiterhofen mächtig strecken. Erst mit einem 17:11-Sieg im letzten Spiel behielten die Gastgeber die Oberhand. Während sich Aigen damit eines der acht Viertelfinaltickets sicherte, steht Aiterhofen mit 3:7 Punkten und derer zwei Rückstand auf Lampoding so gut wie sicher als Absteiger fest. Selbst mit einem 10:0-Sieg im Nachholspiel in Peiting werden sich die Niederbayern nicht mehr retten können.
In der Gruppe D verlor der EC Passau-Neustift seine blütenweiße Weste beim 5:5 gegen den SC Zell. Die Dreiflüssestädter blieben dennoch als einzige Vorrunden-Moarschaft ungeschlagen. Die Zeller kamen letztlich mit ausgeglichenem Punktekonto eine Runde weiter. Der TSV Hartpenning sorgte im Kellerduell gegen den TSV Kühbach mit einem 10:0-Kantersieg für klare Verhältnisse im Tabellenkeller.
Gruppe A: FC Penzing – SpVgg Oberkreuzberg 4:6, EC Gerabach – EC Altwasser Windorf 10:0.
Gruppe B: SV Oberbergkirchen – EC Hauzenberg 4:6, EC Feldkirchen – FC Ottenzell 4:6.
Gruppe C: TSV Peiting – EC Lampoding 6:4, EC-DJK Aigen am Inn – EC Ebra Aiterhofen 6:4. – Nachholspiele: EC Ebra Aiterhofen – EC-DJK Aigen am Inn 5:5, EC-DJK Aigen am Inn – TSV Peiting 6:4, EC Lampoding – EC Ebra Aiterhofen 7:3, TSV Peiting – EC Ebra Aiterhofen (Spieltermin: 25. Juni.).
Gruppe D: EC Passau-Neustift – SC Zell 5:5, TSV Hartpenning – TSV Kühbach 10:0.