1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

Neuer Sportbund-Trainer steht fest: Warum ein Überraschungskandidat den Abstieg verhindern soll

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der neue Sportbund-Trainer Patrick Zimpfer (links) mit dem sportlichen Leiter Christoph Börtschök.
Der neue Sportbund-Trainer Patrick Zimpfer (links) mit dem sportlichen Leiter Christoph Börtschök. © re

Fußball-Bezirksligist SB Rosenheim hat einen neuen Trainer. Im Abstiegskampf greift das Schlusslicht dabei auf einen Überraschungskandidaten zurück. Der neue Mann sieht sein Engagement als „tolle Chance für mich als Trainer“

Rosenheim – Frisch zum Start ins neue Kalenderjahr präsentiert der Fußball-Bezirksligist Sportbund DJK Rosenheim seinen neuen Trainer. Mit Patrick Zimpfer (35) konnte der Sportliche Leiter Christoph Börtschök einen Überraschungskandidaten als neuen Trainer vorstellen. „Mit Patrick haben wir einen absolut sympathischen und positiv fußballverrückten Trainer für uns gewinnen können“, erklärte Börtschök.

Zuletzt in der Kreisklasse aktiv

Der mit 1,92 Meter nicht zu übersehende Zimpfer kommt vom Kreisklassisten FC Alemannia München. Dort betreute er die erste Mannschaft in den letzten dreieinhalb Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse. In den Jahren davor schoss er als Kapitän das Team mit seinen Toren von der A-Klasse bis in die Kreisliga.

Nach dem Rücktritt von Eldar Kavazovic Ende Oktober hatte Co-Trainer Armin Just das Traineramt bei den Grün-Weißen bis zum Ende der Herbstrunde übernommen. Man ließ sich beim Sportbund bewusst Zeit mit der Suche nach einem Nachfolger. „Es war gut, dass wir uns die Zeit genommen haben, denn vom Gefühl her ist Patrick jemand, der perfekt zu uns passt. Er kommt aus der Region, ist jung und hungrig. Er weiß wie man junge Spieler führt und sie in ihrer sportlichen Entwicklung voranbringt. Diese Punkte waren für unsere Entscheidung von großer Bedeutung, da wir die jüngste Mannschaft in der Bezirksliga haben“, führt Börtschök aus.

Der Funke ist schnell übergesprungen

Dass der Funke in den Gesprächen schnell übergesprungen ist, bestätigt Zimpfer: „Nach dem ersten Gespräch mit den Vereinsverantwortlichen des Sportbundes spürte ich sofort, dass wir auf einer Wellenlänge sind. Das Zweitgespräch mit Armin Just hat diese Meinung untermauert. Die Jungs brennen für den Sportbund und haben mich überzeugt. Die Bezirksliga ist eine tolle Chance für mich als Trainer. Ich freue mich auf diese Aufgabe und bin beeindruckt, welches Potenzial im Sportbund steckt, sportlich sowie abseits des Feldes.“

ben

Auch interessant

Kommentare