Unter den Top-Paaren gelandet
Nachwuchs-Eistänzer: DM-Erfahrungen mit Rang vier gesammelt
Der Bad Aiblinger Jonathan Hörmann hat mit seiner Eistanzpartnerin Savenna Pache einen weiteren Meilenstein in der Karriere errungen. Bei der Deutschen Meisterschaft belegten sie den vierten Rang und kamen ihrem Ziel Bundeskader wieder einen Schritt näher.
Neuss – In Neuss startete das Eistanzpaar Savenna Pache (EC Oberstdorf/ERC München) und Jonathan Hörmann (ERC München/ERC Bad Aibling) neben zwei weiteren bayerischen Eistanzpaaren bei der Deutschen Meisterschaft im Eistanz Nachwuchs unter strengen 2G-Regelungen. Sie belegten nach einem nervenaufreibenden Wettkampf mit 89,13 Punkten Rang vier.
Extrapunkte in den Pflichttänzen
Am ersten Wettkampftag zeigten Pache/Hörmann bis auf einen kleinen Ausrutscher souverän ihre Kantengenauigkeit, ihre Synchronität und ihr Musikgefühl in den Pflichttänzen Westminster Waltz und Blues. Das Preisgericht belohnte sie mit guten Bewertungen und gab ihnen für ihre beiden Vorstellungen auch extra Pluspunkte. Damit lagen sie mit sechs Punkten Vorsprung auf Platz drei vor dem Chemnitzer Eistanzpaar Maeder/Lopez Moreno.
Durch Sturz aus dem Konzept gebracht
Bei ihrer Kür am nächsten Tag begannen Pache/Hörmann zunächst sehr konzentriert und engagiert. Allerdings brachte ein Sturz vor einem tänzerischen Teil die beiden aus dem Konzept und im Anschluss häuften sich kleine Fehler, die ihnen schlussendlich den Podestplatz kosteten. Trotz der anfänglichen Enttäuschung überwogen am Ende der Erfahrungswert eines so großen Wettbewerbs und die nochmals läuferische Verbesserung gegenüber dem Wettbewerb in Rom. Ihrem Ziel „Bundeskader“ sind sie wieder näher gerückt.
re