Eisstockschießen
Nachwuchs-DM in Ruhpolding
Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause können am Wochenende wieder deutsche Nachwuchs-Meisterschaften im Zielwettbewerb und Mannschaftsspiel auf Winterbahnen stattfinden.
Bei der Jugend sind es die 59., bei den Junioren die 35. nationalen Vergleiche. Die Durchführung hat der Deutsche Eisstock-Verband (DESV) dem Eisstockclub Lampoding anvertraut. Unter Federführung von Vorstand Helmut Lindner werden die Wettbewerbe im Eisstadion Ruhpolding ausgetragen.
Beim Zielwettbewerb kommt es in allen vier männlichen Klassen zum Aufeinandertreffen der jeweils 15 besten Talente. Bei der weiblichen Konkurrenz treten je sechs Zielschützinnen gegeneinander an. Gespielt wird eine Vorrunde im Doppeldurchgang. Die besten acht männlichen und vier weiblichen Spieler jeder Altersklasse bestreiten ein Finale im Doppeldurchgang unter Mitnahme des Ergebnisses der Vorrunde. Bei der U14 gibt es keine Finaldurchgänge.
Jeweils acht Moarschaften pro Altersklasse duellieren sich im Mannschaftsspiel, das nach einer Vorrunde jeweils in Finalspielen im Page-Play-off-Modus endet. Der Schüler-Wettbewerb wird im Trio-Modus, also mit drei anstatt der üblicherweise vier Eisstockschützen ausgespielt.
Der Zeitplan: Samstag, 7.30 Uhr: Zielwettbewerb U16 und U23; 12.15 Uhr: Mannschaftsspiel U16 und U23. – Sonntag, 7.30 Uhr: Zielwettbewerb U14 und U19; 11.30 Uhr: Mannschaftsspiel U14 und U19.kam