250 Kilometer in den Schweizer Alpen zurückgelegt
Nach 87 Stunden im Ziel: Schneider/Bernard vollenden die Königsdistanz beim Eiger-Ultratrail
250 Kilometer und rund 15 000 Höhenmeter mussten die Teilnehmer des Königsdistanz beim Eiger-Ultratrail in den Schweizer Alpen zurücklegen. Mit dabei war auch ein Duo aus der Region.
Grindelwald – Der Eiger Ultratrail in der Schweiz hat in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Zu diesem Anlass wurde eine neue Strecke und Königsdistanz ins Leben gerufen. 250 km und rund 15 000 Höhenmeter hatten die Läufer/-innen dabei rund ums Unesco-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch zurückzulegen.
Maximal 100 Stunden bis zum Ziel
Gelaufen wurde in 51 Teams zu je zwei oder drei Teilnehmern auf einer unmarkierten Strecke. Die Orientierung erfolgte per GPS-Track. Es gab unterwegs sechs Life-Bases mit Verpflegung und Möglichkeit zum Schlafen und Duschen, sowie zwei weiteren reinen Verpflegungsstellen. Für die ganze Strecke durften die Läufer/-innen maximal 100 Stunden brauchen.
Mehr Nachrichten aus dem Regionalsport finden Sie hier.
Bernard/Schneider brauchen 87 Stunden
Christian Schreiner (56) vom SV DJK Götting und Armin Bernard (59) aus Rosenheim haben sich dieser Herausforderung gestellt und liefen nach 87:37 Stunden erschöpft, aber glücklich im Ziel in Grindelwald ein.
Lesen Sie auch: Neue Gesichter bei den EHC- Eishockeyspielern: Diese Starbulls-Förderlizenzspieler kommen
Die beiden erfahrenen Ultraläufer mussten dabei neben der herausfordernden Strecke mit vielen steilen Anstiegen, auch mit der großen Hitze und sehr wenig Schlaf zurechtkommen. Das wurde aber ausgeglichen durch eine wunderschöne Laufstrecke und das gemeinsame Erlebnis, diese Aufgabe zusammen mit Sportlern aus mehreren Nationen bewältigt zu haben.re