Nächste Pflichtaufgabe wartet
Mission Klassenerhalt geht weiter: Wasserburger Basketball-Damen zu Gast in Heidelberg
Die Basketball-Damen des TSV Wasserburg kämpfen in der Bundesliga weiter um den Klassenerhalt. Nach dem Sieg gegen Keltern steht nun das nächste Spiel gegen Heidelberg auf dem Programm.
Wasserburg – Auf die Wasserburger Basketball-Damen wartet die nächste Pflichtaufgabe in puncto Mission Klassenerhalt. Am Mittwoch, 2. März reisen sie nach Heidelberg, wo dann um 19.30 Uhr das Bundesliga-Spiel gegen die BasCats des USC Heidelberg ansteht.
Die Gastgeberinnen von Mittwoch stehen derzeit auf dem 14., also dem letzten, Tabellenplatz mit lediglich zwei Siegen aus 22 Partien. Mit dem Sieg gegen Keltern stehen die Innstädterinnen weiterhin auf dem elften Tabellenplatz, drei Siege hinter den Halle Lions, die auch vergangenes Wochenende gewannen, was es für die Innstädterinnen noch schwieriger macht, an diesen noch vorbeizuziehen. Jetzt braucht der TSV mindestens drei Siege inklusive direkten Vergleich gegen Halle in den verbleibenden insgesamt vier Spielen.
Zwei von drei Partien gegen Heidelberg gewonnen
Bereits dreimal trafen die Damen vom Inn diese Saison auf Heidelberg, in der Vorbereitung, im Liga-Hinspiel und im Pokal. In zwei dieser drei Partien konnten sie die Oberhand behalten. Die Statistiken stehen also pro Wasserburg für Mittwochabend.
Im Ligaspiel beim 77:72-Erfolg der Wasserburgerinnen waren es damals vor allem Brianna Jones mit 19, Harriet Ottewill-Soulsby mit 18 und Michala Palenickova mit zehn Punkten, die den Wasserburgerinnen immer wieder Probleme bereiteten. Diese drei zählen gleichzeitig zu den Heidelberger Hauptakteurinnen. Hinzu kommt noch Britta Daub, die es pro Spiel auf neun Punkte bringt.
„Wir haben die letzten drei Spiele sehr gute Leistungen gebracht. Gegen Rheinland und gegen Keltern wurde dies auch belohnt. Gegen Heidelberg wollen wir auch wieder solche Leistungen bringen, damit den dritten Sieg im vierten Spiel einfahren und Halle damit hoffentlich mehr auf die Fersen rücken“, so Trainerin Rebecca Thoresen im Hinblick auf das Spiel.
„Wir dürfen uns nicht ausruhen.“
„Wenn wir in der Defense so spielen, wie gegen Keltern am Sonntag und in der Offense wieder gut den Ball teilen, sehe ich gute Chancen auf einen Sieg. Wir dürfen uns aber nicht auf den Leistungen aus den letzten Spielen ausruhen und denken, dass uns Heidelberg die Punkte einfach so geben wird“, so Thoresen weiter.
Nach Heidelberg am Mittwoch steht das nächste Punktspiel bereits am Sonntagnachmittag zu gewohnter Zeit um 16 Uhr Uhr in der Badria-Halle statt. Erneut vor Zuschauern unter Einhaltung der 2G-Regel und FFP2-Maskenpflicht am Sitzplatz. Doch nun heißt es für die Wasserburger Damen erst einmal voller Fokus auf die BasCats aus Heidelberg am Mittwochabend und die zwei Punkte aus Heidelberg mit nach Hause zu bringen. Wie immer gibt es zum Spiel auch einen Live-Stream auf www.sporttotal.tv/basketball.ms