1. ovb-online-de
  2. Sport
  3. Sport in der Region

Michael Pagels wieder Europameister: Trotzdem war der Gewichtheber nicht ganz zufrieden

Erstellt:

Kommentare

Michael Pagels vom SV-DJK Kolbermoor wurde Weltmeister im Gewichtheben der Senioren M60.
Michael Pagels vom SV-DJK Kolbermoor wurde Weltmeister im Gewichtheben der Senioren M60. © Ludwig Stuffer

„Die Wettkampfe waren natürlich hervorragend organisiert, deshalb machte es auch Spaß dort gegen die besten Europäer zu kämpfen“, sagte Michael Pagels, 64-jähriger Gewichtheber vom SV-DJK Kolbermoor. Am Ende holte sich Pagels seinen vierten EM-Titel in Folge.

Kolbermoor – Der alte und neue Europameister im Gewichtheben kommt vom SV-DJK Kolbermoor: Bei den kontinentalen Meisterschaften in Waterford/Irland eroberte Michael Pagels die begehrte Goldmedaille.

Der Rosenheimer gewann heuer bereits die Goldmedaillen bei den deutschen, bayerischen und oberbayerischen Titelkämpfen mit nationalen Rekorden.

Nun reiste der 64-Jährige zu einer neuen Herausforderung nach Waterford an die irische Südküste, um auf die Jagd nach dem Titel bei den Senioren-Europameisterschaften zu gehen. „Die Wettkampfe waren natürlich hervorragend organisiert, deshalb machte es auch Spaß dort gegen die besten Europäer zu kämpfen“, sagte Pagels, der als ältester Teilnehmer in der Klasse M60 bis 81 Kilogramm Körpergewicht an den Start ging.

Ein Kampf gegen sich selbst

Für den Routinier verlief das Reißen eigentlich als Kampf gegen sich selbst. „Ich war ein wenig unkonzentriert, weil ich mich irgendwie zu sicher und stark fühlte“, erzählte der Personal-Trainer. Beim Reißen schaffte er deshalb „nur“ bei 92 Kilogramm einen gültigen Versuch und verfehlte 97 Kilogramm mit dem machbaren deutschen Rekord diesmal nur ganz knapp. Dennoch erarbeitete sich Michael „Micha“ Pagels in dieser Disziplin bereits einen deutlichen Vorsprung von 17 Kilogramm. Nach gültigen 100 Kilogramm im Stoßen hatte er bereits einen Vorsprung von 22 Kilogramm. Deshalb hatte er Luft, um viel zu riskieren.

106 Kilo hatte ich eigentlich schon sicher oben

„106 Kilo hatte ich eigentlich schon sicher oben, doch beim Aufstehen aus dem Ausfallschritt bin ich leicht nach vorn gekommen und schon fiel das Gewicht runter“, schilderte er seinen Versuch. Bei 111 Kilogramm setzte er nochmals alles auf den deutschen Rekord im Stoßen, aber auch hier wollte das Gewicht nicht perfekt oben bleiben. Trotzdem hatte er später allen Grund zur Freude. Mit einer Zweikampf-Leistung von 192 Kilogramm wurde er souverän „alter“ und neuer Europameister – bereits zum vierten Mal in Folge. „Super, aber es wären eben 208 Kilo im Zweikampf auch machbar gewesen“, erklärte Michael Pagels. Silber sicherte sich der Norweger Terje Gulvik mit 170 Kilogramm vor Gavin Despard aus Großbritannien mit 155 Kilogramm (3.).

Jetzt geht es zur WM nach Polen

In der Relativwertung aller Heber reichte es für den Rosenheimer schließlich – wie auch schon im Vorjahr - zum zweiten Platz. „Jetzt gilt alle Energie und Konzentration auf die WM“, sagte der bärenstarke Athlet zuversichtlich. Ende August möchte er im polnischen Krakau bei der WM an den Start gehen und neben Gold, möchte er dann auch seine letzte Chance bei den Senioren M60 nützen, um die Rekordmarken auf deutscher und europäischer Ebene ebenso wie den Weltrekord anzugreifen.

Auch interessant

Kommentare