Nach zwei Jahren Pause
Mettenheimer Alleelauf findet bereits zum 33. Mal statt
- VonLudwig Stufferschließen
Coronabedingt musste der Mettenheimer Alleelauf zwei Jahre pausieren. Nun findet die 33. Auflage des Wettbewerbs statt.
Mettenheim – Der größte Laufklassiker des Landkreises Mühldorf findet wieder statt: Am kommenden Sonntag, den 22. Mai, fällt der Startschuss zur 33. Auflage des Mettenheimer Alleelaufs. Anmeldungen sind noch bis zum heutigen Mittwoch möglich – aber auch Nachmeldungen am Sonntag ermöglicht der ausrichtende LG Mettenheim.
Nachmeldung gegen Aufschlag möglich
Nach zwei Jahren „Corona-Zwangspause“ findet der Alleelauf nun endlich wieder statt – und für professionelle Läufer und Freizeitsportler ist sehr viel geboten auf der flachen, amtlich vermessenen Strecke durch die Ortschaften Mettenheim und Mettenheim-Hart oder auch auf der Pendelstrecke entlang der Allee.
Die Anmeldung ist bis zum heutigen Mittwoch online auf der Website des Alleelaufs möglich. Nachmeldungen sind gegen Aufschlag auch noch am Samstag, 21. Mai, von 17 bis 18 Uhr und am Sonntag, 22. Mai, ab 7 Uhr bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start in Mettenheim in der Mehrzweckhalle möglich.
Veranstaltung für die ganze Familie
Bei diesem Klassiker gibt es auch dieses Jahr wieder mehrere Laufstrecken, deshalb ist die Veranstaltung für die ganze Familie ausgelegt. Nachdem die Siegerehrungen im Kulturhof wegen der Unterbringung ukrainischer Flüchtlinge ausfallen, erhalten alle Teilnehmer je nach Klasse oder Strecke Erinnerungsgeschenke, Starterpakete, Medaillen oder auch Gutscheine. Der Alleelauf über fünf und zehn Kilometer ist in diesem Jahr die vierte Wertung zum Grenzland-Laufcup.
Gestartet wird beim Alleelauf traditionell am Morgen. Beim Sparkassen-Aktivlauf über zehn Kilometer werden die Läufer um 9 Uhr auf die Strecke geschickt. Klassenwertungen sind hier ab dem Jahrgang 2008 möglich. Um 10.30 Uhr erfolgt der Startschuss zum fünf Kilometer AOK Fitnesslauf mit Firmenwertung: Auch hier dürfen Sportler ab dem Jahrgang 2008 mitmachen. Die Walker und Nordic-Walker stehen um 10.40 Uhr an der Startlinie über fünf Kilometer. Auf beiden Strecken gibt es zugleich Mannschaftswertungen mit den zwei schnellsten Frauen und drei besten Männern eines Vereins oder Gruppe.
+++ Mehr Nachrichten aus dem Regionalsport finden Sie hier. +++
Eine Mannschaftswertung erfolgt beim fünf Kilometer-Lauf für die drei schnellsten Firmenteams und die teilnehmerstärkste Firma. Die FTZ-Schüler- und Kinderläufe über 500 und 1000 Meter finden ab 11.45 Uhr statt. Für die Jahrgänge 2009 bis 2012 wird die 1000-Meter-Strecke angeboten. Ab 12.25 Uhr starten die 500-Meter-Läufe für die Jahrgänge 2013 bis 2017.