Zwei Turniere in der Dreifachhalle
Meisterschaften im Fußball und Futsal
Am morgigen Sonntag findet in der Dreifachturnhalle der Mittelschule Mühldorf ab 9 Uhr die oberbayerische Hallenmeisterschaft der U11-Junioren statt. Ab 14 Uhr sind dann die U15-Junioren bei der fünften oberbayerischen Futsal-Meisterschaft am Start.
Bei den U11-Junioren sind je zwei Teilnehmer aus den Kreisen Inn-Salzach (FC Hammerau, 1860 Rosenheim), Donau-Ilm (FC Ingolstadt, SC Eintracht Freising), München (FC Stern München, TSV 1860 München) und Zugspitze (MTV Dießen, SC Fürstenfeldbruck) qualifiziert. Favoriten sind hier sicher die Nachwuchs-Kicker der Proficlubs von 1860 München und FC Ingolstadt sowie die Teams aus Rosenheim und Fürstenfeldbruck. Die Nachwuchskicker spielen jeweils zehn Minuten; erst in Gruppenspielen, wo Freising, Hammerau, 1860 München und Dießen Gruppe eins und Ingolstadt, Stern München, Rosenheim und Fürstenfeldbruck die Gruppe zwei bilden, und anschließend in der Finalrunde.
Bei der Qualifikation für die Futsal-Meisterschaft (Spiel ohne Bande) hat im Kreis Inn-Salzach beinahe schon sensationell die U 15 des FC Mühldorf den ersten Platz belegt vor den Teams aus Rosenheim und Burghausen. Es ist das erste Mal, dass sich eine Jugendmannschaft des FC Mühldorf für eine oberbayerische Meisterschaft qualifizieren konnte und entsprechend fiebern die Verantwortlichen der Meisterschaft entgegen.
Hier stehen sich ab 14 Uhr mit Gastgeber Mühldorf, Eintracht München, TSV 1860 Rosenheim, SC Fürstenfeldbruck, Wacker Burghausen und TSV Oberhaunstadt sechs Mannschaften gegenüber. Hier wird im Modus "Jeder gegen Jeden" gespielt. Eine Begegnung dauert 15 Minuten und die Mühldorfer Kicker wollen alles tun, um sich auch bei dieser Meisterschaft achtbar aus der Affäre zu ziehen. hsc