Deutscher Biathlon-Schülercup
Mehrere Siege errungen: Seidl, Nicolussi und Pfaffinger ganz vorne
Beim Deutschen Biathlon-Schülercup kann Gautrainerin Martina Seidl mit den Ergebnissen ihrer Schützlinge mehr als zufrieden sein. 31 Inngauer waren insgesamt am Start.
Arber – Auf tolle Ergebnisse und Platzierungen kann Gautrainerin Martina Seidl auf den Auftritt ihrer Schützlinge beim Deutschen Biathlon-Schülercup zurückblicken. 220 junge Sportler waren im Skistadion Hohenzollern am Start, 31 davon kamen aus dem Chiemgau und Inngau.
Für die herausragenden Ergebnisse aus heimischer Sicht sorgten Antonia Seidl (S13) vom SC Ruhpolding und Giovanna Nicolussi (S15) vom WSV Kiefersfelden die sowohl den Sprint als auch die Verfolgung gewannen. Kilian Pfaffinger (S15) vom WSV Reit im Winkl sicherte sich den ersten Platz in der Verfolgung, zuvor wurde er im Sprint Zweiter. Stockerlplätze gab es im Sprint für Anna Thaurer (S14) vom WSV Aschau, die in beiden Bewerben jeweils den zweiten Platz erreichte. Johanna Ostermaier (S15) ebenfalls vom WSV Aschau wurde im Sprint Zweite und in der Verfolgung Vierte. Den dritten Platz in der Verfolgung belegte Luna Hoiß (S15) vom SC Ruhpolding.
„Erwartungen erfüllt“
„Unsere jungen Athleten haben die Erwartungen erfüllt und konnten ihre guten Trainingsleistungen voll im Wettkampf umsetzen“, freute sich Martina Seidl. So fanden die jungen Biathleten am ersten Tag beim Sprint gute Bedingungen vor, am zweiten Tag beeinträchtigte windiges und wechselhaftes Wetter vor allem am Schießstand die Sportler. „Das war für uns nach zwei Jahren der erste richtige Wettkampf im Schülercup für uns. Wir wussten vorher wie alle anderen Teilnehmer auch, wo wir eigentlich stehen“, so Seidl in Anbetracht der Einschränkungen durch Corona. Seidl lobte auch ihr Trainer- und Techniker-Team das insgesamt aus acht Helfern bestand.
Mehr Nachrichten aus dem Regionalsport finden Sie hier.
Neben den zehn Podestplätzen schaffte es eine ganze Reihe ihrer Schützlinge in den Top10-Bereich. Zu erwähnen sind Helena Düring (Aschau), Quirin Wudy (Traunstein), Kilian Robl (Bischofswiesen), Anton Hasenknopf (Bischofswiesen) und Sebastian Greil (Bergen) sowie Theresa Plenk (Ruhpolding) und Hanna Braun (ebenfalls Ruhpolding).shu