Auftakt der Langstrecken-WM
Markus Reiterberger hat ein klares Ziel beim Saisonstart in Le Mans: „Um den Sieg kämpfen“
Die Langstrecken-Weltmeisterschaft geht in die nächste Runde. Beim 24-Stunden-Rennen hat der Obinger Motorradrennfahrer Markus Reiterberger ein klares Ziel.
Le Mans – Mit hohen Zielen gehen der Obinger Motorradrennfahrer Markus Reiterberger und sein Team in den Saisonstart der Langstrecken-Weltmeisterschaft: Beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans (Start am Samstag, 15 Uhr) ist es „unser klares Ziel, um den Sieg zu kämpfen. Wir sind für alle Bedingungen gerüstet und werden alles geben, was wir haben“, verspricht Reiterberger.
Lesen Sie auch: IDM und Langstrecken-WM: Volles Programm für Markus Reiterberger
Der 28-Jährige geht mit dem BMW-Team nach gelungenen Tests und der Vizeweltmeisterschaft im Vorjahr zuversichtlich in die Läufe der Langstrecken-WM. Die Wintertests mit der BMW M 1000 RR verliefen erfolgreich. Das Fahrerquartett mit Reiterberger, Ilya Mikhalchik (Ukraine), Jérémy Guarnoni und Kenny Foray (beide Frankreich) konnte zahlreiche Weiterentwicklungen am Motorrad erarbeiten. Auch beim letzten Wintertest Ende März in Le Mans konnte das Team die Maschine ausgiebig überprüfen. Zudem diente der Test auch der direkten Vorbereitung auf den Saisonauftakt an gleicher Stelle.
+++ Mehr Nachrichten aus dem Regionalsport finden Sie hier. +++
Reiterberger weiß: „Es wird ein hartes, langes und anstrengendes Rennen, aber wir sind bestens vorbereitet. Das Motorrad ist besser denn je.“who/fb