Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


49 Mannschaften sind heuer am Start

Rosenheim/Mühldorf. – Mit 49 Mannschaften geht in der neuen Saison der Fußball-Toto-Pokal im Kreis Inn/Salzach über die Bühne.

47 Mannschaften von der Kreisliga bis zur C-Klasse sind bereits ab nächster Woche im Einsatz, sie spielen in der ersten Runde in zehn Vorrundengruppen. Die zehn Gruppensieger sind direkt für das Achtelfinale qualifiziert. Dort treffen sie dann auch auf sechs Teams, die sich in der zweiten Runde durchgesetzt haben – dort warten die beiden Bezirksligisten VfL Waldkraiburg und SV Bruckmühl auf die zehn Gruppenzweiten.

Gespielt wird in der ersten Runde in sieben Fünfer- und drei Vierergruppen. Die ersten Spiele werden am kommenden Mittwoch ausgetragen. Die Zwischenrunde ist für 27. Juli angesetzt, das Achtelfinale dann für 15. August. Das Viertelfinale ist für den 4. September geplant, das Halbfinale für 9. Oktober. Das Endspiel um den Pokalsieg im Kreis Inn/Salzach und einen Platz in der ersten Hauptrunde des BFV-Pokals ist dann am 1. Mai 2020. Als Titelverteidiger geht der SC Danubius Waldkraiburg ins Rennen. Kurios: Die neu zusammengeschlossene SG Winhöring/Perach ist mit zwei Mannschaften eingeteilt. Die einzelnen Gruppen:

Gruppe 1:ASV Kiefersfelden, FC Reit im Winkl, SG Chieming/Grabenstätt, TSV Bernau, TuS Prien.

Gruppe 2:FC Iliria Rosenheim, TuS Großkarolinenfeld, TuS Raubling, Türkspor Rosenheim, WSV Aschau.

Gruppe 3:FC Nicklheim, Fortuna Rosenheim, SV/DJK Götting, SV Schloßberg.

Gruppe 4:ASV Flintsbach, DJK-SV Edling, SV Ostermünchen, SV Ramerberg, TSV Eiselfing.

Gruppe 5:DJK Traunstein, FC Halfing, TSV Aßling, TSV Petting.

Gruppe 6:FC Bosna i Hercegovina Rosenheim, SC Schleching, SV Nußdorf/Inn, TSV Neubeuern.

Gruppe 7:ASV Happing, ESV Rosenheim, SV/DJK Heufeld, SV-DJK Kolbermoor, TV Feldkirchen.

Gruppe 8:SG SV Haiming/SV Wacker Burghausen II, SG Winhöring/Perach, SV Unterneukirchen, TSV Heiligkreuz, TSV Waging.

Gruppe 9:DJK Raitenhaslach, SG Perach/Winhöring, SG SpVgg Zangberg/TSV Ampfing II, TSV Neumarkt-St. Veit, TuS Engelsberg.

Gruppe 10:SC Danubius Waldkraiburg, SK Waldkraiburg, SV Amerang, SV Mehring, SV Waldhausen.

Die ersten Spiele: SG Chieming/Grabenstätt – TuS Prien (in Chieming), ASV Kiefersfelden – FC Reit im Winkl, WSV Aschau – TuS Raubling, Türkspor Rosenheim – FC Iliria Rosenheim, DJK-SV Edling – TSV Eiselfing, FC Halfing – TSV Petting, SC Schleching – TSV Neubeuern, ESV Rosenheim – TV Feldkirchen, TSV Heiligkreuz – TSV Waging (alle Mittwoch, 18.30 Uhr), SG SpVgg Zangberg/TSV Ampfing II – TSV Neumarkt-St. Veit, SV Amerang – SV Mehring, SV Waldhausen – SC Danubius Waldkraiburg (alle Mittwoch, 19 Uhr), SG SV Haiming/SV Wacker Burghausen II – SV Unterneukirchen (Donnerstag, 19 Uhr/in Haiming), ASV Flintsbach – SV Ostermünchen (Donnerstag, 19.30 Uhr). tn

Kommentare