Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


TRAUNSTEINS TOPSCORER GEHT IN DIE USA

„Magisches Duo“ wird auseinandergerissen: Lorenzo Griffin geht, Kenan Biberovic bleibt

Das „magische Duo“ wird getrennt: Lorenzo Griffin (links) geht in die USA zurück, Kenan Biberovic bleibt in Traunstein.
+
Das „magische Duo“ wird getrennt: Lorenzo Griffin (links) geht in die USA zurück, Kenan Biberovic bleibt in Traunstein.

Das „magische Duo“ der Chiemgau Baskets wird in Zukunft nicht mehr zusammen auf dem Court stehen: Nach 19 gemeinsamen Jahren verlässt der US-Amerikaner Lorenzo Griffin den Serben Kenan Biberovic.

Traunstein – Das „magische Duo“ wird auseinandergerissen: Während Lorenzo Griffin die Chiemgau Baskets im September Richtung USA verlässt, bleibt Kenan Biberovic den Basketballern des TV Traunstein treu. Nach 14 gemeinsamen Jahren in den USA, Wasserburg und Traunstein trennen sich die Wege des US-Amerikaners und des gebürtigen Serben damit vorerst.

Topscorer Griffin wechselte im Herbst 2019 vom TSV Wasserburg nach Traunstein und prägte die Abteilung seitdem entscheidend mit. Der Point Guard begeisterte das Publikum und führte das Team an die Spitze der Bayernliga. Nun kehrt der 33-Jährige in seine kalifornische Heimat Riverside zurück. Biberovic spielte in den USA auf Highschool- und College-Level. 2012 verschlug es ihn zum TSV Wasserburg, im Herbst 2019 heuerte er gemeinsam mit Griffin beim TV Traunstein an und hofft nun auf den Bayernliga-Meistertitel. (re)

Mehr zum Thema

Kommentare