Starbulls Rosenheim - Höchstadt Alligators 5:3
Ende in Rosenheim - Starbulls zittern sich am Ende zum Sieg gegen Höchstadt!
- VonDominik Größwangschließen
- Sebastian Aicherschließen
Rosenheim – Die Starbulls Rosenheim gewinnen mit 5:3 gegen die Höchstadt Alligators. Hier gibt‘s den Live-Ticker zum Nachlesen.
Starbulls Rosenheim - Höchstadt Alligators 5:3 (2:0,2:2,1:1):
Tore: 1:0 (6.) Krumpe (Cornett, Leinweber), 2:0 (16.) Schmidpeter (Vollmayer), 3:0 (22.) Edfelder (Daxlberger, Höller), 4:0 (26.) Höller (Tölzer, Edfelder), 4:1 (37.) Neugebauer (PP1) (Kokes), 4:2 (38.) Albrecht (Litesov, Fardoe), 4:3 (57.) Herm (PP1) (Albrecht), 5:3 (59.) Höller (Edfelder, Daxlberger) |
Strafminuten: Rosenheim: 8; Höchstadt: 2; Zuschauer: 1490 |
Der Live-Ticker zum Nachlesen:
Fazit nach dem dritten Drittel: Im letzten Drittel setzten die Starbulls alles daran, das Ergebnis zu verwalten. Das wäre beinahe schiefgegangen, als die Gäste kurz vor Schluss in Überzahl zum Anschluss kamen. Die Rosenheimer trafen allerdings direkt im Gegenzug zum 5:3, was am Ende die Entscheidung war.
Ein ausführlicher Spielbericht folgt am Samstag!
60. Ende des 3. Drittels.
60. Dirksen geht vom Eis.
59. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Genau die richtige Reaktion! Die Starbulls lassen Höchstadt anch dem Anschlusstreffer nicht ins Angriffsdrittel sondern kontern selbst. Alex Höller steht am langen Pfosten genau richtig und schiebt die Scheibe durch die Beine von Dirksen ins Tor.
57. TOR für die Höchstadt Alligators! Die Starbulls müssen also nochmal zittern. Austin Albrecht spielt die Scheibe in Überzahl quer, Jannik Herm schiebt zum Anschluss ein. Rosenheim ist damit wieder komplett.
56. Höchstadt nimmt eine Auszeit.
56. Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Maximilian Brandl erhält zwei Strafminuten wegen Hakens.
54. Die Starbulls erspielen sich Chance um Chance und wollen hier endgültig den Deckel draufmachen. Bisher scheitert man aber noch an Dirksen.
52. Brad Snetsinger bringt die Scheibe vor das Tor, dort verpasst Dominik Kolb aber knapp.
51. Marc Schmidpeter kommt aus zentraler Position zum Schuss, der geht aber knapp über das Tor.
50. Klasse Chance der Starbulls: Dominik Daxlberger mit einer super Einzelaktion, sein Schuss aus kurzer Distanz geht dann aber knapp links vorbei.
46. Die Starbulls wollen das Ergebnis halten und setzen sich gut im gegnerischen Drittel fest. Viel kommt von den Gästen aktuell nicht.
44. Jetzt probiert es Austin Albrecht aus dem linken Bullykreis, Kolarz kann die Scheibe aber fangen.
42. 1490 Zuschauer verfolgen das Spiel heute im Rosenheimer rofa-Stadion.
41. Höchstadt macht jetzt natürlich noch einmal Tempo. Jannik Herm schießt von rechts, der Schuss ist aber leichte Beute für Kolarz.
41. Das letzte Drittel läuft! Bringen die Starbulls die Führung jetzt ins Ziel?
Fazit nach dem 2. Drittel: Der zweite Abschnitt begann perfekt für die Starbulls, Manuel Edfelder und Alex Höller stellten früh auf 4:0. Dann wurden die Rosenheimer aber ein wenig fahrig und ließen den Anschlusstreffer im Powerplay der Gäste zu. Nur eine Minute später kamen die Alligators sogar auf 2:4 heran, was noch einmal auf ein (unnötig) spannendes letzte Drittel hindeutet.
40. Ende des 2. Drittels.
38. TOR für die Höchstadt Alligators! Wird es jetzt noch einmal unnötig spannend? Ein Schuss von der blauen Linie wird vor dem Rosenheimer Tor abgefälscht und geht über die Linie. Höchstadts Topscorer Austin Albrech bekommt den Treffer zugesprochen.
37. TOR für die Höchstadt Alligators! Ein schön herausgespieltes Überzahltor. Martin Kokes sieht Jari Neugebauer am langen Pfosten und der muss nur noch einschieben. Rosenheim ist damit wieder komplett.
36. Nach einem Querpass zieht Dmitrij Litesov ab, Kolarz kann aber mit dem Schoner parieren.
35. Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Maxi Vollmayer erhält zwei Strafminuten wegen Stockschlags.
33. War der drin? Die Rosenheimer Fans jubeln schon, als Benjamin Dirksen einen Schuss von Tobias Draxinger durch die Schoner bekommt. Der Schiedsrichter winkt aber sofort ab, die Scheibe traf wohl dann doch nur den Innenpfosten.
31. Was für eine Parade von Benjamin Dirksen! Nicolas Cornett bekommt einen Querpass und hat eigentlich das leere Tor vor sich, doch der Höchstadter Goalie springt in die Schuss und kann diesen weltklasse abwehren.
31. Die Chance zum 5:0! Steffen Tölzer schießt von der blauen Linie und Dirksen kann die Scheibe nicht festhalten. Alex Höller bekommt den Abpraller auf den Schläger, kann den Puck aber nicht aufs Tor bringen.
30. Bei einem schnellen Angriff bringt Brad Snetsinger die Scheibe vor das Tor, dort kann sie Dominik Kolb aber nicht richtig kontrollieren.
28. Höchstadt ist wieder komplett.
28. Rosenheim ist wieder komplett.
26. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Höchstadt gewinnt eigentlich das Bully, vertändelt die Scheibe dann aber sofort wieder. Manuel Edfelder bringt den Puck vors Tor, wo Alex Höller noch unhaltbar für Dirksen abfälscht. Es bleibt weiterhin beim Vier-gegen-Vier.
26. Strafzeit gegen die Höchstadt Alligators. Martin Vojcak erhält zwei Strafminuten wegen Stockschlags.
26. Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Dominik Daxlberger erhält zwei Strafminuten wegen Haltens.
25. Dmitrij Litesov kommt aus zentraler Position zum Abschluss, der Ex-Rosenheimer scheitert aber an Kolarz.
22. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Und es bleibt furios! Im Gegenzug greifen die Starbulls wieder an. Über Alex Höller und Dominik Daxlberger kommt die Scheibe in den Slot zu Manuel Edfelder, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben muss.
21. Das zweite Drittel beginnt furios. Erst laufen die Starbulls einen Konter, Snetsingers Pass findet aber keinen Abnehmer. Dann fahren die Gäste einen schnellen Angriff, den Aaron Reinig aber klasse unterbindet.
21. Weiter geht‘s! Das Mitteldrittel hat begonnen.
Fazit nach dem ersten Drittel: Bisher läuft es für die Starbulls. Höchstadt spielt zwar gut mit, allzu viel lassen die Gastgeber aber nicht zu. Wenn doch, dann ist Christopher Kolarz im Tor zur Stelle. Auf der anderen Seite spielen sich die Rosenheimer einige gute Chancen heraus, Florian Krumpe und Marc Schmidpeter konnten ihre Chance jeweils nutzen und stellen so auf 2:0.
20. Ende des 1. Drittels.
18. Rosenheim ist wieder komplett.
17. Bisher ein starkes Unterzahl der Rosenheimer, Höchstadt kommt fast gar nicht in die Formation.
16. Strafzeit gegen die Starbulls Rosenheim. Tobias Draxinger erhält zwei Strafminuten wegen Behinderung.
16. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Und die Starbulls bauen die Führung aus! Bei angezeigter Strafe für die Gäste bringt Maxi Vollmayer die Scheibe aus spitzem Winkel aufs Tor, wo Dirksen nur abprallen lassen kann. Dort steht Marc Schmidpeter goldrichtig und der Neuzugang kann aus zentraler Position einschieben.
15. Starke Parade von Christopher Kolarz. Michail Guft-Sokolov kommt im rechten Bullykreis frei zum Schuss, doch der Rosenheimer Goalie kann die Scheibe mit der Fanghand über das Tor lenken.
12. Höchstadts Jannik Herm schießt von rechts, Kolarz kann den Puck aber fangen.
10. Und schon wieder eine Riesenchance! Michael Cejka kommt ohne Fremdeinwirkung vor dem eigenen Tor zu Fall und gibt die Scheibe damit frei. Maxi Vollmayer reagiert am schnellsten, schießt aus kurzer Distanz aber rechts vorbei.
8. Die nächste Großchance! Brad Snetsinger spielt einen klasse Diagonalpass auf Tobias Draxinger, der aus kurzer Distanz aber an Dirksen scheitert.
6. TOOOR für die Starbulls Rosenheim! Jetzt ist er aber drin! Das anschließende Bully gewinnen die Starbulls und die Scheibe kommt an die blaue Linie zu Florian Krumpe. Der zieht direkt ab und trifft ins Tor. Ob die Scheibe noch abgefälscht wurde, war in der Realgeschwindigkeit nicht zu erkennen, Krumpe wird im Stadion als Torschütze angesagt.
6. Riesenchance für die Starbulls! Manuel Edfelder zieht von rechts flach ab, Dirksen kann die Scheibe nur nach vorne prallen lassen. Dominik Daxlberger bekommt den Abpraller auf den Schläger, scheitert aber am stark reagierenden Goalie.
4. Florian Krumpe legt an der blauen Linie ab auf Maxi Vollmayer, dessen Flachschuss kann Dirksen mit dem Schoner parieren.
3. Jetzt werden die Starbulls das erste Mal gefährlich. Marc Schmidpeter zieht von rechts ab, Benjamin Dirksen ist aber auf dem Posten.
2. Der nächste Versuch der Alligators, der ist schon ein wenig gefährlicher. Doch auch gegen Dominik Zbaranski ist Kolarz zur Stelle.
2. Die Gäste geben den ersten Torschuss ab, der Versuch von Martin Vojcak ist aber kein Problem für Christopher Kolarz.
1. Spielminute: Los geht‘s! Der Hauptschiedsrichter hat die Scheibe eingeworfen.
+++ 19.28 Uhr: Die Starting Six der Starbulls Rosenheim: Andreas Mechel (G), Tobias Draxinger (D), Dominik Kolb (D), Maximilian Brandl (F), Brad Snetsinger, Kevin Slezak (F).
+++ 19.27 Uhr: Die Starting Six der Höchstadt Alligators: Benjamin Dirksen (G), Philipp Stobbe (D), Jakob Fardoe (D), Jannik Herm (F), Michail Guft-Sokolov (F), Dmitrij Litesov (F).
+++ 19.26 Uhr: Auf diesen Moment haben die Fans der Starbulls Rosenheim gewartet: Wie gerade im Stadion verkündet wird, hat Brad Snetsinger nun endlich seine deutsche Staatsbürgerschaft erhalten, womit er ab sofort nicht mehr unter das Ausländerkontingent fällt.
+++ 19.20 Uhr: Mit zwei Toren und zwei Vorlagen aus den ersten beiden Spielen ist Neuzugang Brad Snetsinger aktuell Topscorer der Starbulls. Den Titel des Punktbesten bei den Gästen teilen sich aktuell Austin Albrecht und Anton Seewald mit jeweils vier Punkten.
+++ 19.10 Uhr: Zwei Spiele sind bisher gespielt in der Oberliga Süd, beide Teams konnten jeweils nur eins davon gewinnen. Sowohl der SBR, als auch der HEC feierten am vergangenen Wochenende einen 6:1-Heimsieg - die Starbulls am Sonntag gegen Füssen, Höchstadt am Freitag gegen Passau. Weil die Niederlage der Starbulls erst in der Verlängerung erfolgte, stehen die Rosenheimer in der Tabellen einen Punkt vor den heutigen Gästen.
+++ 19 Uhr: Herzlich Willkommen aus dem Rosenheimer Rofa-Stadion, wo die Starbulls Rosenheim heute die Höchstadt Alligators empfangen. Es ist das erste Spiel seit der Corona-Pandemie, zudem die Fans dank der „3G-Plus“-Regel wieder ohne Maske zugelassen sind. Dementsprechend werden neben den Spielern auch die Zuschauer beider Teams heute hochmotiviert sein, ihre Mannschaft nach vorne zu schreien.
Die Aufstellungen:
Rosenheim: G: 67 Kolarz (Fiedler); D: 8 Draxinger, 28 Kolb - 13 Tölzer (A), 4 Reinig - 98 Vollmayer, 55 Krumpe (A) (Biberger); F: 18 Slezak, 24 Brandl, 41 Snetsinger - 21 Höller, 17 Daxlberger (C), 6 Edfelder - 71 Cornett, 11 Leinweber, 37 Schmidpeter (Beck) |
Höchstadt: G: 30 Dirksen (Rieger); D: 55 Fardoe, 47 Stobbe - 50 Kokes, 69 Vojcak (C) - 13 Dolezal, 10 Cejka (Babinsky); F: 41 Herm, 77 Guft-Sokolov, 91 Litesov (A) - 96 Seewald, 23 Neugebauer (A), 37 Zbaranski - 49 Seidel, 29 Albrecht, 71 Maul |
Der Vorbericht:
Endlich wieder ohne Maske ins Eisstadion! Das ist ab heute wieder möglich. Am Dienstag gaben die Teams der Oberliga Süd bekannt, dass man sich mehrheitlich auf das sogenannte „3G-Plus-Modell“ geeinigt hat. Damit entfällt in den Stadien der Mindestabstand, die Maskenpflicht und das Alkoholverbot. Im Gegenzug erhalten nur noch Geimpfte, Genesene und PCR-Getestete Zugang zum Stadion.
Auch wenn die Tabelle nach gerade einmal zwei Spieltagen in der Eishockey Oberliga Süd noch nicht besonders aussagekräftig ist, kommt es am Freitagabend im Rosenheimer ROFA-Stadion zum Duell der Tabellennachbarn zwischen den Starbulls Rosenheim und den Alligators aus Höchstadt.
Die Männer rund um Kapitän Dominik Daxlberger rangieren derzeit mit vier Punkten und 9:5 Toren auf Rang vier, die Mittelfranken liegen mit drei Punkten und 10:8 Toren auf dem fünften Platz. Nach einem völlig ungefährdeten 6:1 Auftaktsieg der Alligators gegen die Passau Black Hawks setzte es am vergangenen Sonntag allerdings eine 7:4 Niederlage gegen den aktuellen Tabellenführer aus Weiden.
Die Starbulls haben ihre Lehren aus der knappen, aber unnötigen 4:3 Niederlage nach Overtime gegen den SC Riessersee gezogen und im Heimspiel gegen den EV Füssen nichts anbrennen lassen. 6:1 hieß es am Ende vor gut 2000 Zuschauern. „Es war die richtige Reaktion auf die hergeschenkten zwei Punkte vom ersten Spieltag“, meinte Trainer John Sicinski anschließend.
Besonders aufpassen sollten die Hausherren auf Austin Albrecht und Anton Seewald, die jeweils fünf Scorerpunkte in zwei Spielen sammeln konnten. Aber auch der ehemalige „Löwe“ vom EHC Waldkraiburg, Michail Guft-Sokolov, zeigte sich mit seinen zwei Toren gegen Passau bereits treffsicher.
Apropos treffsicher: Hier zeigt sich die Mannschaft von Headcoach Mikhail Nemirovsky in der bisherigen Saison besonders effizient. 45 Schüsse konnten die Mittelfranken in den bisherigen Spielen auf das gegnerische Tor abgeben, zehn davon waren drin. Das ergibt eine Schusseffizienz von 22,22 Prozent – Spitzenwert der Liga. Zum Vergleich die Starbulls: Nach 60 Torschüssen zappelte die Scheibe lediglich neun Mal im gegnerischen Netz, was einem Wert von 15 Prozent entspricht und den fünften Platz in dieser Statistik bedeutet.
Erst vor zwei Wochen standen sich die beiden Teams zum Abschluss der Vorbereitung gegenüber. Mit 3:4 verloren die Rosenheimer am Aischgrund. „Gut, dass wir das Testspiel gegen den Ligakonkurrenten bestritten haben. Jetzt sind wir doppelt gewarnt“, erklärte Starbulls-Coach John Sicinski.
Mit entscheidend für die Niederlage waren damals drei Gegentreffer in Unterzahl, weshalb die Jungs von der Mangfall beim erneuten Aufeinandertreffen die Strafbank möglichst meiden sollten. Dieser Grundsatz gilt übrigens auch für die Gäste, denn mit den Starbulls wartet das bislang beste Powerplay-Team der Liga. Vier ihrer bisher neun Tore erzielten die Rosenheimer in Überzahl.
Während Christopher Kolarz am letzten Spieltag noch das Tor gegen den EV Füssen hütete, wird gegen Höchstadt wieder Andreas Mechel zwischen den Rosenheimer Pfosten stehen. Am Sonntag beim Auswärtsauftritt in Peiting wird dann wieder Kolarz seinen Einsatz bekommen.
Nicht dabei sein werden am Freitag die Stürmer Simon Heidenreich und Thomas Merz, die beide angeschlagen sind. Heidenreich könnte am Sonntag in Peiting eventuell wieder spielen, März fällt dagegen das ganze Wochenende aus.
Los geht es am Freitag um 19.30 Uhr, rosenheim24.de berichtet wie gewohnt im Liveticker.
aic