Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Letzter Auftritt für zehn Teams

Mit Heimspielgegen den Spitzenreiter: Seeon/Seebrucks Spielertrainer Patrick Schön. Weitz
+
Mit Heimspielgegen den Spitzenreiter: Seeon/Seebrucks Spielertrainer Patrick Schön. Weitz

Riedering/Traunstein – Für zehn von 14 Mannschaften der Fußball-Kreisliga 2 steht am Wochenende das letzte Pflichtspiel im Jahr 2018 auf dem Programm.

Eine Woche drauf werden nur noch die Begegnungen TSV Waging gegen TSV Siegsdorf (Samstag, 10. November, 14.30 Uhr) und SV Riedering contra SV Seeon/Seebruck (Sonntag, 11. November, 12.30 Uhr) nachgeholt. Danach ist Winterpause bis Ende März.

Bereits am heutigen Freitag gegen 21 Uhr – wenn Referee Stefan Frisch (TSV Tengling) das Match abgepfiffen hat – beginnt für den SB Chiemgau Traunstein II und den SV Kay die „stade Zeit“. „Wir möchten im letzten Spiel vor der Winterpause noch einmal zeigen, dass mit uns in der Kreisliga zu rechnen ist – und natürlich ein positives Ergebnis erzielen“, sagt SBC-Coach Gerry Straßhofer vor dem Auftritt auf Platz 2 des Jakob-Schaumaier-Sportparks, der um 19 Uhr angepfiffen wird.

Der TSV Waging steht mit einer positiven 6-2-5-Bilanz im gesicherten Mittelfeld (Rang acht) und könnte sich mit einem Heim-Dreier am Samstag um 12.30 Uhr gegen den TuS Prien durchaus noch tabellarisch verbessern. Auf der anderen Seite sind die Chiemseer die große Enttäuschung der bisherigen Saison, auch wenn Trainer Maxi Nicu teils heftige personelle Probleme zu kompensieren hatte. Auch das Hinspiel hatte der TuS mit 1:3 vergeigt – eine von sieben (!) Niederlagen. Nur der SBC II (10) und Schlusslicht Seeon/Seebruck (12) haben öfter verloren.

Im Chiemgau-Duell vor eigenem Publikum gegen den TSV Siegsdorf (Hinspiel 1:1) möchte der TuS Traunreut am Samstag um 14.30 Uhr in die Erfolgsspur zurückkehren. Die jüngsten zwei Niederlagen waren zwar nicht eingeplant, sollen nun aber auch nicht zu hoch gehängt werden. Fakt ist: Die Mannen von Adrian Klein spielen als derzeitiger Zweiter ebenso wie das Ensemble von Siegsdorf-Coach Willi Aigner (6.) eine im Vergleich zum Vorjahr deutlich bessere Saison.

Ein Wechsel an der Tabellenspitze ist am Wochenende möglich, wenn der TuS die Siegsdorfer schlägt und zugleich der aktuelle Klassement-Leader TSV Teisendorf das Gastspiel in Seeon (Samstag, 15 Uhr) verliert. Das wäre zwar einerseits eine Sensation, doch schon im Hinspiel, das die Andi-Brandl-Elf „nur“ mit 2:1 für sich entschied, zog sich der Laternenträger achtbar aus der Affäre. Die „Rothosen“ sollten also auf gar keinen Fall auf die Idee kommen, die Truppe von Patrick Schön zu unterschätzen.

Der SV Riedering will am Sonntag (12.30 Uhr) in der Heimvorstellung gegen den BSC Surheim seinen Lauf fortsetzen. Die Kicker vom Simssee sind seit fünf Partien ungeschlagen, „und wir wollen zu Hause den nächsten Dreier einfahren“, gibt sich SVR-Coach Heinz Köstler selbstbewusst. Es sei aus Riederinger Sicht wichtig, „den Abstand zu den direkt vor uns stehenden Teams nicht zu groß werden zu lassen“, meint der Trainer der Gastgeber, der jedoch Respekt vor dem BSC hat. „Es wird wieder ein hartes Stück Arbeit, da Surheim eine spielerisch starke Mannschaft ist.“

Last but not least möchten der FC Hammerau und der SC Inzell – die sich am Sonntag um 15 Uhr gegenüberstehen – ihren positiven Trend (jeweils vier Punkte aus den letzten zwei Partien) bestätigen. Am Samstag, 16 Uhr, wird das Derby zwischen dem TSV Peterskirchen und dem TSV Altenmarkt angepfiffen. cs

Kommentare