Vor dem Spiel in Göttingen
Leistung vom letzten Spiel wiederholen – Wasserburgs Basketball-Damen zuversichtlich
- VonManuela Scholzgartschließen
Mit dem Sensationssieg beim Tabellenführer Rheinland Lions haben die Wasserburger Basketball-Damen im Kampf um den Klassenerhalt neuen Mut geschöpft. Jetzt geht es zum Tabellennachbarn nach Göttingen.
Wasserburg – Die Wasserburger Basketball-Damen müssen am Sonntag, 16 Uhr, in Göttingen beim direkten Tabellennachbarn antreten. Mit einem Sieg kann man sich einen kleinen Vorsprung zu Göttingen verschaffen und gleichzeitig mit Halle gleichziehen, was ein wichtiger Schritt im Abstiegskampf wäre.
Die Veilchen aus Göttingen stehen derzeit mit fünf Siegen aus 20 Spielen auf dem 12. Tabellenplatz, die Innstädterinnen mit ebenso vielen Siegen aus ebenso vielen Spielen auf dem 11. Tabellenplatz. Aufgrund des Sieges im Hinspiel in Wasserburg stehen die Innstädterinnen vor den Damen aus Göttingen.
Knapper Sieg im Hinspiel
Bereits im Hinspiel gab es ein knappes Spiel zwischen den beiden Ligakonkurrenten, in dem die Wasserburgerinnen am Ende mit 75:72 knapp die Oberhand behielten. Doch damals hatten die Wasserburgerinnen die Chance, höher zu gewinnen. Sowohl im dritten als auch im vierten Viertel konnten sie sich beide Male jeweils einen Vorsprung von über zehn Punkten erarbeiten, verschenkten dieses jedoch immer wieder aufgrund von Unkonzentriertheiten.
Damals mussten die Veilchen zudem auf ihren Starting-Point-Guard Jenny Crowder, die im Schnitt für knappe zehn Punkte pro Spiel sorgt, verzichten. Sie ist nun aber wieder mit an Bord. Für die meisten Punkte für Göttingen und somit auch für die meisten Probleme bei den Damen vom Inn sorgte Mitte November Sylwia Bujniak mit starken 28 Zählern, gefolgt von Katharine Tudor mit 14 Punkten und Kristyna Brabencova mit 12 Zählern.
„Wir brauchen am Sonntag unbedingt einen Sieg“
„Wir brauchen am Sonntag unbedingt einen Sieg. Uns verbleiben, inklusive dem Spiel Göttingen, noch sechs Spiele in dieser Saison. Vor allem gegen Göttingen, Halle und Heidelberg müssen für uns Siege her, damit wir auf den zehnten Tabellenplatz kommen, vor allem da Göttingen und Halle beide auch noch gegen Heidelberg spielen“, so Rebecca Thoresen im Hinblick auf Sonntag.
Fünf Spiele in zwei Wochen
„Wenn wir an die Leistungen aus dem Spiel gegen die Rheinland Lion s vor knapp eineinhalb Wochen anknüpfen schätze ich unsere Chancen in Göttingen als sehr gut ein. Wir hatte in diesen eineinhalb Wochen die letzte wirkliche Möglichkeit noch einmal Kraft für die kommenden Spiele zu sammeln, von denen fünf in den nächsten zwei Wochen stattfinden. Und am besten wollen wir natürlich mit einem Sieg in diese zwei Wochen starten“, so Rebecca Thoresen weiter.
Das nächste Spiel steht dann bereits schon am Mittwoch zuhause gegen Herne an, ehe es am Sonntag drauf ebenfalls zuhause gegen Keltern geht. Zum Spiel in Göttingen einen Live-Stream auf www.sporttotal.tv/basketball. Der WaBaKu zum Spiel kann auf www.basketball-wasserburg.de heruntergeladen werden.