Spitzenreiter lässt Punkte liegen
Kubik-Hattrick bringt ASV Au ran: Das sind die Gewinner des Kreisliga-Spieltags
Zwei Vereine haben am zehnten Spieltag der Kreisliga 1 besonders stark profitiert. Tabellenführer Teisendorf hat gegen den Anger überraschend Punkte liegen gelassen.
Au/Bad Aibling – Der FC Hammerau und der ASV Au avancierten zu den Gewinnern des zehnten Spieltages in der Fußball-Kreisliga 1. Die Auer sind mit einem 3:1-Heimsieg über den SV Westerndorf bis auf drei Punkte an Ligaprimus Teisendorf herangerückt, der sich gegen das Tabellenschlusslicht SC Anger zu einem 2:2-Remis mühte. Der FC Hammerau hat dank eines 3:1-Auswärtsdreiers gegen den ASV Großholzhausen die Abstiegszone vorerst hinter sich gelassen. Der Tabellenzehnte profitierte dabei von einer Punkteteilung der Kelllerkinder aus Bad Aibling und Vachendorf.
Ein Unentschieden der besseren Art
An der Sportanlage Willing bekamen die 140 Zuschauer ein 0:0 zu Gesicht, dass weder dem krisengebeutelten TuS Bad Aibling noch dem Konkurrenten SC Vachendorf aus der sportlich prekären Situation hievt. Trotz mangelnder Torausbeute war es ein Unentschieden der besseren Art. Im ersten Durchgang klärte die Vachendorfer Hintermannschaft einen Kopfball von TuS-Abwehrchef Marco Wengert gerade so auf der Linie. Im Gegenzug lenkte Torhüter Maximilian Helldobler einen Drehschuss von SC-Kapitän Thomas Klauser an den Pfosten. Am Dienstag reist der TuS zum nächsten direkten Konkurrenten im Kampf gegen den Abstieg. Ab 19.30 Uhr sind die Schützlinge von Trainerduo Peter Troffer und Michael Kelllerer beim FC Hammerau zu Gast.
Lesen Sie auch: Der SC Inzell meldet Aufstiegsambitionen: So eng geht es an der Kreisliga-Spitze zu
Selbiger war der Nutznießer des 0:0-Remis der beiden Kellerkinder, verließen die Hammerauer ihrerseits mit einem überzeugenden 3:1-Erfolg beim ASV Großholzhausen doch die Abstiegsplätze. Nachdem Großholzhausens Marinus Bauer die frühe Gästeführung durch Noah Wiesbacher nach gut einer halben Stunde ausgeglichen hatte, drehte der FC Mitte des zweiten Spielabschnitts auf. Tore von Ioan Maris und Daniel Götzinger sorgten für den ersten Hammerauer Sieg seit August. Beim ASV ist das Polster zu den Abstiegsrängen auf vier Punkte geschmolzen. Zum Vergleich: in der vergangenen Spielzeit zählte der Franz-Riepertinger-Tross mit 25 Punkten und Rang vier zum Hinrundenabschluss noch zu den Aufstiegsanwärtern.
Spitzenreiter lässt Punkte liegen
Nach zuletzt drei Siegen in Folge kam Spitzenreiter TSV Teisendorf vor heimischer Kulisse gegen den Tabellenletzten SC Anger nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Angers Alexander Settnik setzte die Teisendorfer mit seinem Treffer unter Zugzwang. Der Doppelpack von Maximilian Öggl gab der Partie eine Wendung: Teisendorfs Nummer 23 blieb gleich zweimal cool vom Punkt. Die Führung hielt aber nur vier Minuten, bis Tobias Nitzinger ausglich. Eine 20-minütige Überzahl wusste der Primus aus Teisendorf nicht mehr auszunutzen.
Kubik als Alleinunterhalter
Nach dem Teisendorfer Punktverlust ist die Spitzenposition für den ASV Au wieder in Sichtweite, gewann die Florian-Dirscherl-Elf ihr Heimspiel gegen den wiedererstarkten SV Westerndorf doch mit 3:1. Bei den Auern stach in Abwesenheit von Torgarant Franz-Xaver Pelz ein Akteur heraus: Marius Kubik. Der Kreativgeist zeigte sich für alle drei Treffer der Gastgeber verantwortlich. Kubiks Doppelpack in der Anfangsviertelstunde ebnete den Weg zum vierten Auer Sieg im vierten Heimspiel. Marinus Jackl verkürzte für die mit drei Erfolgen im Gepäck angereisten Westerndorfer nach gut einer halben Stunde. In der Nachspielzeit krönte Kubik seine Glanzleistung mit seinem dritten Treffer und steht nun gemeinsam mit Teisendorfs Daniel Stippel an der Spitze der Torschützenliste.
Lesen Sie auch: SG RRG ist wieder zurück in der Spur: 3:0-Sieg in Teising als Balsam für die Seele
Zwei Niederlagen gegen Spitzenreiter Teisendorf und Inzell hatten die SG Schönau zuletzt in eine Ergebniskrise versetzt, aus der sich die Schützlinge von SG-Coach Thomas Meißner auch beim enttäuschenden 2:2-Unentschieden gegen den BSC Surheim nicht befreiten. Auf den Rückstand durch Surheims Tobias Huber fanden die Schönauer erst Mitte des zweiten Durchgangs eine Antwort, als Sebastian Wessels und Stefan Weinbuch für den 2:1-Turnaround sorgten. Enttäuschung machte sich in den Schönauer Gesichtern breit, als Michael Eglseder in der Schlussphase den Surheimer Ausgleich markierte.
TuS Bad Aibling – SC Vachendorf 0:0. Tore: Fehlanzeige; Zuschauer: 140.
ASV Großholzhausen – FC Hammerau 1:3 (1:1). Tore: 0:1 Noah Wiesbacher (14.), 1:1 Marinus Bauer (33.), 1:2 Ioan Maris (58.), 1:3 Daniel Götzinger (65.); Zuschauer: 50.
TSV Teisendorf – SC Anger 2:2 (1:1). Tore: 0:1 Alexander Settnik (10.), 1:1 Maximilian Öggl (Elfmeter, 33.), 2:1 Maximilian Öggl (Elfmeter, 51.), 2:2 Tobias Nitzinger (55.); Gelb-Rot: Christian Mühlbauer (Anger, 75.); Zuschauer: 150.
BSC Surheim – SG Schönau 2:2 (1:0). Tore: 1:0 Tobias Huber (22.), 1:1 Sebastian Wessels (57.), 1:2 Stefan Weinbuch (74.), 2:2 Michael Eglseder (79.); Zuschauer: 130.
ASV Au – SV Westerndorf 3:1 (2:1). Tore: 1:0 Marius Kubik (10.), 2:0 Marius Kubik (16.), 2:1 Marinus Jackl (34.), 3:1 Marius Kubik (90. + 1); Zuschauer: 150.
Torschützenliste
8 Tore: Daniel Stippel (TSV Teisendorf), Marius Kubik (ASV Au).
7 Tore: Fabian Zeidler (SC Inzell).
6 Tore: Tobias Frisch (SC Vachendorf), Michael Eglseder (BSC Surheim).