Burghausen verliert die halbe Mannschaft
Krasser Umbruch beim SV Wacker: Auch Maier, Agbaje und Walter gehen – 2:3 gegen Pipinsried
- VonMichael Buchholzschließen
Einen „krassen Umbruch“, wie es Trainer Leo Haas beschreibt“, gibt es beim SV Wacker Burghausen im Sommer. Neben dem Trainerteam gehen acht Spieler.
Burghausen – Extremer Umbruch beim SV Wacker Burghausen nach der Saison: Der Fußball-Regionalligist, der die Spielzeit auf dem hervorragenden dritten Platz abgeschlossen hat und zum Saisonfinale eine 2:3-Niederlage gegen den FC Pipinsried einstecken musste, verliert nicht nur, wie bereits bekannt, den kompletten Trainerstab, sondern auch die halbe Stammelf.
Acht Abgänge im Sommer
Schon länger war ja bekannt, dass Georgios Spanoudakis nach Schweinfurt und Sammy Ammari nach Buchbach wechseln würde, in der vergangenen Woche wurden dann die Abgänge von Kevin Hingerl (Türkgücü), Lukas Mazagg (Meppen) und Ryo Kikuchi (Pipinsried) offiziell. Vor der Partie gegen Pipinsried wurden dann auch noch Philipp Walter, Noah Agbaje und Christoph Maier verabschiedet, die jedoch final noch keinen neuen Verein gefunden haben – Hingerl durfte übrigens am Samstag wegen einer Gelbsperre nicht mehr für Wacker ran. Nimmt man noch die Winter-Abgänge Robin Ungerath und André Leipold dazu, ist der Aderlass schon gewaltig. „Das ist schon ein krasser Umbruch, das ist auch den Spielern wohl bei der Verabschiedung vor dem Anpfiff bewusst geworden“, so Trainer Leo Haas, der nächste Woche seinen neuen Arbeitgeber bekannt geben wird.
Inwiefern die Niederlage gegen Pipinsried mit den zahlreichen Abgängen zu tun hat, lässt sich schwer sagen. Haas: „Das war sicherlich nicht unser bestes Spiel, viele Spieler haben nicht mehr ihr volles Niveau erreicht, aber wir haben eine überragende Saison gespielt, da lässt sich die Niederlage im letzten Spiel verschmerzen.“ Für die Zuschauer war es ja trotzdem eine unterhaltsame Begegnung, in der die Hausherren den besseren Start hatten: Der Ex-Burghauser Alex Eiban konnte einen Freistoß von Denis Ade in der vierten Minute noch parieren, den Abpraller köpfte aber Andrija Bosnjak zur frühen Führung in die Maschen.
Gäste drehen das Spiel
Burghausen bestimmte auch in der Folge die Partie, die Gäste aus dem Dachauer Hinterland liefen zunächst hinterher, konnten dann aber einige Male gut umschalten und so gelang Eren Emirgan in der 23. Minute nach schönem Zuspiel von Halit Yilmaz der überraschende Ausgleichstreffer. In der Folge konnten die Gäste einen Drehschuss von Bosnjak noch blocken und nach einer tollen Flanke von Pablo Pigl gelang Albano Gashi in der 43. Minute per Kopf das 2:1 für die Elf von Andi Pummer – verkehrte Welt in der Wacker-Arena.
In der 69. Minute gelang den Gästen nach einem Konter über Joker Francis Agbowo durch Yilmaz das 1:3. Drei Minuten später verwandelte Felix Bachschmid einen Handelfmeter zum Anschlusstreffer, Wacker kämpfte in der Folge noch um den Punktgewinn, doch der Ausgleich wollte dann nicht mehr gelingen.
SV Wacker Burghausen: Schöller – Schulz (ab 52. Schlosser), Walter, Mazagg, Scheidl – Agbaje (ab 73. Trograncic), Ade, Bachschmid (ab 83. Fischer), Läubli (ab 73. Lukic) – Maier (ab 64. Kikuchi), Bosnjak.
Schiedsrichter: Tiedeken (TSV Neusäß).
Zuschauer: 656.
Tore: 1:0 Bosnjak (2.), 1:1 Emirgan (23.), 1:2 Gashi (43.), 1:3 Yilmaz (69.), 2:3 Bachschmid (72., Handelfmeter).mb