Erfolge der Stützpunkt-Athleten
Korbinian Kübler vom SC Hammer mit Doppelsieg zum Abschluss des Biathlon-Deutschlandpokals
- VonSiegi Huberschließen
Für Korbinian Kübler vom SC Hammer war der Abschluss des Biathlon-Deuschlandpokals ein wahrer Erfolg: Er siegte im Sprint, der Verfolgung und hatte die beste Nettozeit.
Arber – Zum Abschluss des Biathlon-Deutschlandpokals am Arber hat es für die Nachwuchssportler vom Stützpunkt Ruhpolding noch einmal schöne Erfolge gegeben. Darüber freute sich vor allem der verantwortliche Trainer Florian Graf. „Die haben hier zum Saisonende alles gegeben, ich bin sehr zufrieden.“
Kübler gewinnt Sprint und Verfolgung
So zeigte in der AK16 Korbinian Kübler vom SC Hammer eine herausragende Leistung. Er gewann nach dem Sprint auch die Verfolgung, in der er auch noch die beste Nettozeit der Teilnehmer erreichte. In der Gesamtwertung des Deutschlandpokals kam Kübler in seiner Altersklasse auf den zweiten Platz. Einen weiteren Tagessieg erreichte Silvio Rühl vom WSV Aschau in der AK18/19 im Sprint mit einer tadellosen Leistung am Schießstand. In der Verfolgung wurde Riehl Zweiter. Sophie Patz vom SC Hammer gewann in der AK17 das Sprintrennen, in der Verfolgung kam sie auf den vierten Rang. Den Gesamtsieg in der Pokalwertung sicherte sich in der AK16 Leni Dietersberger vom SC Traunstein. Jeweils den zweiten Gesamtrang eroberten Sophie Patz und Linus Maier vom WSV Aschau in ihren Altersklassen. Dazu kommen dritte Plätze von Silvio Riehl und Max Grimm vom SC Aising/Pang.
In der AK18/19 belegte Iva Moric vom WSV Bischofswiesen den dritten und Marlene Fichtner vom SC Traunstein den vierten Platz. Allerdings konnten sie nicht an allen Deutschlandpokal-Bewerben teilnehmen, da sie internationale Einsätze, unter anderem bei der Junioren-WM, hatten. Die Gesamtwertung bei den Männern holte sich Niklas Homberg vom SK Berchtesgaden und bei den Damen Steffi Scherer (SC Wall) vom Stützpunkt Ruhpolding, Dritte wurde Franziska Pfnür von der SK Ramsau.
Zwei Athleten reisen nach Finnland
Den Abschluss des Deutschlandpokals bildeten die deutschen Meisterschaften in der Staffel. Bei den Mädchen der AK16/17 wurde Bayern 2 mit Lea Zerrer vom SC Haag, Hanna Hackl vom SV Finsterau und Leni Dietersberger Zweite hinter dem Trio aus Sachsen. Bei den Buben wurde Bayern 1 mit Silvio Riehl, Arved Kühnisch (Hochvogel München) sowie Leonhard Pfund (SC Bad Tölz) in der AK18/19 Dritter. In der AK18/19 der Mädchen siegte Bayern1 ohne heimische Beteiligung.
Für Julia Kink und Linus Maier vom WSV Aschau sowie Sophie Spark vom SC Traunstein geht es nun nach Finnland zu den Winter European Youth Olympic Festival.shu