Ein optimales Wochenende
Kolbermoors Zweitliga-Tischtennis-Damen verbuchen zwei Siege
Die Zweitliga-Damen des SV-DJK Kolbermoor gewannen am vergangenen Wochenende beide Spiele. Während man sich gegen die Leutzscher Füchse schwer tat, hatte man gegen den SV Schott Jena ein vergleichsweise leichtes Spiel.
Kolbermoor – Ein überraschend optimales Wochenende erlebte Kolbermoors Erstligareserve vor eigenem Publikum. Dem 6:3-Sieg gegen die Leutzscher Füchse ließen sie nur einen Tag später ein 6:0 gegen den SV Schott Jena folgen.
Dem ersten Heimsieg gegen die Leutzscher Füchse ging dabei eine 2:0-Führung nach den Eingangsdoppeln voraus. Aber auch in den Einzeln versuchte man von Anfang an, den Gegnerinnen das eigene Spiel aufzudrücken. Dies gelang überwiegend, wenngleich Ganna Farladanska gegen Huong Do Thi nach einer 2:0-Satzführung die Begegnung noch aus der Hand gab. Allerdings gab die Ukrainerin, die Anfang vergangener Woche mit ihrer Familie in Kolbermoor ankam, danach zu Protokoll: „Es hätte besser laufen können. Aber den Umständen entsprechend war es ganz gut.“ Ihre Mannschaftskolleginnen sprangen ein und sorgten für einen 5:3-Zwischenstand. Letztendlich blieb es Laura Kaim vorbehalten, die beiden Zähler unter Dach und Fach zu bringen. Gegen Tho Do Thi lag sie zunächst mit 0:2-Sätzen im Rückstand, drehte dann aber das Blatt in den nächsten drei Durchgängen. Betreuer Boris Pranjkovic zeigte sich erfreut über das Endergebnis. „Das Spiel hätte auch 5:5 ausgehen können. Laura Kaim hatte im zweiten Einzel gut gespielt, obwohl sie zunächst völlig verloren wirkte. Nach dem Gewinn des dritten Satzes wirkte sie wie ausgewechselt“, sagte er. Für den SV-DJK Kolbermoor punkteten: Doppel: Kaim/Zhmudenko, Pranjkovic/Farladanska (je 1); Einzel: Pranjkovic (2), Kaim, Zhmudenko (je 1).
Lesen Sie auch: Kolbermoors Erstliga-Tischtennisdamen verlieren gegen Schwabhausen mit 3:6
Zwei Spiele kampflos gewonnen
Ein leichtes Spiel hatte der Tabellensechste, der nun ein ausgeglichenes Punktekonto vorweisen kann, gegen den SV Schott Jena. Die Gästemussten auf ihre Spitzenspielerin Ece Harac verzichten und waren zudem nicht in voller Mannschaftsstärke angetreten. Das bedeutete, dass man schon zwei Spiele kampflos gewann, ehe die Begegnung überhaupt begonnen hatte. Trotzdem zeigte man sich hochkonzentriert und Naomi Pranjkovic durfte sich über einen 3:1-Sieg gegen Maya Kunits freuen, gegen die sie in der Vorrunde noch den Kürzeren gezogen hatte. Nach der 5:0-Führung hatte Iana Zhmudenko einen Auftritt, der zu den Höhepunkten der Begegnung gezählt werden durfte. Sie schlug nämlich die Niederländerin Karlijn an Lierop klar in drei Sätzen. „Natürlich muss man auch sagen, dass es uns der Gegner leicht gemacht hat, da er nur zu dritt angetreten war“, so Boris Pranjkovic.
Für den SV-DJK Kolbermoor punkteten: Doppel: Pranjkovic/Farladanska (1); Einzel: Pranjkovic, Farladanska, Zhmudenko (je 1); kampflos: (2).eg