Klostersee wieder Oberligist?
Grafing – Während die Eishockey-Oberliga in die heiße Saisonphase eingestiegen ist, stehen darunter die meisten Meister fest.
In der Bayernliga hat sich der EHC Klostersee in einer spannenden Finalserie mit 2:1 Siegen über den TEV Miesbach zum Meister gekürt. Eigentlich würden die Grafinger nun gegen den Meister der Regionalliga Südwest, den Heilbronner EC, um den Oberliga-Aufstieg spielen. Allerdings hat Heilbronn bereits auf den Aufstieg verzichtet, sodass nun Klostersee die Möglichkeit zum Sprung in die Oberliga Süd besitzt.
In der Landesliga holte der SC Reichersbeuern nach dem Sieg in der Finalserie über den EV Pegnitz den Titel. Allerdings hat man – anders als Pegnitz – auf den Aufstieg in die Bayernliga verzichtet. Neu in der Landesliga sind Bezirksliga-Meister ERC Sonthofen und der Finalist ERSC Ottobrunn.
Um den Aufstieg in die Oberliga Nord hätte es ein Dreierturnier geben sollen, übrig geblieben sind allerdings nur noch die Füchse Duisburg als Meister der Regionalliga West. Die Harzer Falken aus Braunlage als Meister der Regionalliga Nord haben ihren Aufstiegsverzicht bekannt gegeben, auch aus der Regionalliga Ost, wo die Schönheider Wölfe im Finale auf den Sieger zwischen FASS Berlin und den ESV Chemnitz treffen, gibt es kein Interesse an einen Oberliga-Aufstieg.tn