Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Julian Erhardt im Aufwind

Heilbronn – Der Überseer Profi-Triathlet Julian Erhardt hat bei den deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz bei der Challenge Heilbronn den fünften Platz erreicht.

„Mit der Platzierung in Heilbronn bin ich wirklich sehr zufrieden“, betonte der 27-Jährige. „Es haben alle drei Disziplinen diesmal sehr solide geklappt. Darauf lässt sich aufbauen.“

Den Sieg beim Rennen der Männer sicherte sich Sebastian Kienle. Der Ironman-Weltmeister von 2014 benötigte für 1,9 km Schwimmen, 84,1 km Radfahren und 21 km Laufen 3.45:41 Stunden. Erhardt, der für Triathlon Grassau startete, kam nach 3.55:36 Stunden ins Ziel. Das Schwimmen im kalten Neckar verlangte den Triathleten gleich alles ab. „Das Wasser war wirklich ziemlich kalt, richtig unangenehm“, berichtete Erhardt. Er kam in einer größeren Gruppe hinter dem Führungstrio aus dem Wasser. Erhardt konnte auf dem Rad aufholen und fuhr auf Platz sieben vor. Auch beim Laufen konnte der Überseer noch zwei Athleten überholen und war plötzlich Fünfter. Diesen Rang sicherte er dann auch bis ins Ziel ab.

Erhardts Teamkollege Frederic Funk siegte in Heilbronn über die olympische Distanz. Funk benötigte für die 1.5 km Schwimmen, 36 km Radfahren und 10 km Laufen 1.54:30 Stunden. bst

Kommentare