Bei den bayerischen Meisterschaften der Jugend
Jugend-Leichtathleten in Bayerns Elite: Regionale Starter sammeln Medaillen in Erding
- VonLudwig Stufferschließen
Sieben Mal standen die regionalen Leichtathleten bei den bayerischen Meisterschaften der Jugend in Erding auf dem Podest. Ein Endorfer Athlet sorgte dabei für eine Überraschung.
Rosenheim – Die regionalen Leichtathleten sind mit einer Gold-, einer Silber- und fünf Bronzemedaillen von den bayerischen Meisterschaften der Jugend U18 und U20 aus Erding zurückgekehrt.
Der neue bayerische Meister im Stabhochsprung der männlichen Jugend U18 kommt vom TSV Wasserburg: Christian Wimmer sicherte sich die Goldmedaille. Mit 4,51 Metern überquerte er eine neue persönliche Bestleistung und schraubte seinen Rekord um elf Zentimeter nach oben. Auf seinem Weg zum Triumph schaffte er die DM-Norm von 4,30 Metern mühelos. Mit seiner bayerischen Jahresbestmarke klettert der Innstädter nun auf den fünften Platz in der aktuellen deutschen Jahresbestenliste.
Drisga in einer guten Verfassung
Sein Vereinskamerad Kilian Drisga präsentierte sich im Hammerwurf der männlichen Jugend U20 ebenfalls in einer guten Verfassung: Der Soyener schleuderte das Sechs-Kilogramm-Wurfgerät auf 56,09 Meter und wurde Vizemeister hinter Linus Liebenwald vom UAC Kulmbach mit 58,70 Metern. Der 19-Jährige übertraf die DM-Norm von 50 Metern somit ebenfalls ohne Probleme.
Lesen Sie auch: Zweimal Bayern-Vize: Berger und Kurzbuch beste regionale Leichtathleten in Erding
Daniel Schwab unterbot zum zweiten Mal in dieser Saison das DM-Limit von 11,20 Sekunden im 100 Meter-Lauf der männlichen Jugend U20. Im Finale benötigte er nur 11,04 Sekunden. Seinen persönlichen Rekord steigerte er somit erneut um sechs Hundertstelekunden. Mit seiner Leistung überraschte er schließlich mit der Bronzemedaille und war auf dem Zielfoto nur um eine Haaresbreite hinter dem zeitgleichen Vizemeister Sascha Babel von der LG Forchheim (11,04 Sekunden). Nur winzige acht Hundertstelsekunden fehlten ihm schließlich zum siegreichen Jonas Perner von der LG Fichtelgebirge mit 10,96 Sekunden.
Ganslmaier verpasst die DM-Norm
Bernhard Ganslmaier reservierte sich im Hammerwurf der männlichen Jugend U18 den Bronze-Platz. Mit 44,15 Metern verfehlte er nur um 54 Zentimeter den zweiten Platz. In Erding verpasste der 16-Jährige zugleich seine letzte Chance auf ein DM-Ticket, da er die Norm von 50 Metern nicht erreichte. Christiane Preß gewann im Hammerwurf-Finale der weiblichen Jugend U20 die Bronze-Medaille: Mit 27,23 Metern gewann sie erstmals Edelmetall bei einer „Bayerischen“.
Lesen Sie auch: Spitzenplätze für die Leichtathleten – Eine Kraiburgerin schwimmt auf einer Erfolgswelle
Nach einer langen Verletzungspause startete Lukas Neugebauer erstmals wieder bei Landestitelkämpfen: In der Jugend U20 bewährte er sich als Vierter im Hammerwurf mit 44,43 Metern, sowie mit dem fünften Rang im Diskuswurf mit 41,05 Metern. Fünfter wurde auch sein Vereinskamerad Lais Deppermann im Kugelstoß-Finale mit 13,31 Metern.
Kauer holt Bronze
Den Glanzpunkt für den TSV 1860 Rosenheim setzte Miriam Kauer im 200-Meter-Lauf der weiblichen Jugend U20: Mit 25,41 Sekunden unterbot sie die DM-Norm von 25,50 Sekunden und sicherte sich die Bronzemedaille. Gold ging an Hannah Fleischmann von der LG Stadtwerke München mit 24,64 Sekunden.
Ngom überrascht über 400 Meter Hürden
Für eine Überraschung sorgte Jakob Ngom vom TSV Bad Endorf: Auf der 400-Meter-Hürden-Distanz der männlichen Jugend U18 kämpfte sich der 17-Jährige zur Bronzemedaille. Mit 58,10 Sekunden verbuchte er zugleich einen neuen persönlichen Rekord und schrammte nur um eine Zehntelsekunde am geforderten DM-Limit von 58 Sekunden vorbei. Trainer Rolf Jacob: „Es fehlt ihm einfach an der Erfahrung und vielleicht auch die ein oder andere Trainingseinheit mehr“. Dennoch: Diese Medaille war sein bislang größter Erfolg, auf dem er nun aufbauen kann. Vierte im 200 Meter-Lauf der weiblichen Jugend U18 wurde Ronja Fürst: Die 17-Jährige sprintete mit 26,14 Sekunden im Vorlauf zu einer neuen Saisonbestzeit. Im Endlauf gelangen ihr 26,26 Sekunden, 42 Hundertstelsekunden trennten sie von Bronze.
Weitere Ergebnisse: Männliche Jugend U20: Diskuswurf: 6. Lais Deppermann (TSV Wasserburg) 40,38; Hammerwurf: 6. Lais Deppermann 37,85; 7. Patrick Mittermaier (TSV Wasserburg) 29,65; Männliche Jugend U18: Hochsprung: 6. Clemens Bleiziffer (TSV Wasserburg) 1,71; Weibliche Jugend U18: Weitsprung: 7. Ronja Fürst (TSV Bad Endorf) 5,17; 15. Sonja Fuhrmann (TuS Bad Aibling) 4,89; Diskuswurf: 8. Nina Dück (TSV Bad Endorf) 29,42; Hammerwurf: 6. Johanna Mußner (TSV Wasserburg) 37,51; 7. Nina Dück 33,88.