Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


LEICHTATHLETIK

Jonathan Scheffel mit 25. DM-Platz

Jonathan Scheffelvom LAZ Inn musste sich mit dem 25. DM-Platz im U18-Zehnkampf begnügen.  Stuffer
+
Jonathan Scheffelvom LAZ Inn musste sich mit dem 25. DM-Platz im U18-Zehnkampf begnügen. Stuffer

Mit dem 25. Rang musste sich der Leichtathlet Jonathan Scheffel vom LAZ Inn bei den deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Jugend U18 in Bernhausen/Baden-Württemberg begnügen.

Jonathan Scheffel war bereits in dieser Saison der erfolgreichste männliche Athlet des LAZ Inn. Im Zehnkampf der männlichen Jugend U18 gewann er in dieser Saison bislang Bronze bei den südbayerischen Titelkämpfen und qualifizierte sich mit seiner Punkteleistung zugleich für die deutschen Meisterschaften.

Gegen die besten Athleten aus dem Bundesgebiet ging er nun in Bernhausen an den Start und zeigte eine gute Vorstellung. Im Felde der 41 Teilnehmer belegte der 17-Jährige den 25. Platz mit 5899 Punkten und war damit der drittbeste bayerische Starter. Bereits am ersten Wettkampftag arbeitete er sich auf 12,52 Sekunden im 100-Meter-Lauf, 5,74 Meter im Weitsprung, 12,60 Meter im Kugelstoßen, 1,74 Meter im Hochsprung und 55,68 Sekunden im 400-Meter-Lauf. Zur Vollendung seines Zehnkampfes erzielte er am zweiten Tag 16,17 Sekunden über 110 Meter Hürden, 30,73 Meter im Diskuswurf, 3,50 Meter im Stabhochsprung, ausgezeichnete 57,16 Meter im Speerwurf und 4:44,27 Minuten auf der abschließenden 1500-Meter-Distanz.

Damit zeigte er in allen seinen zehn Disziplinen rundum gute Leistungen und blieb so weit in seinem Soll-Bereich. Deutscher Meister wurde Leo Neugebauer von der LG Leinfelden-Echterdingen mit 6917 Punkten vor Lennart Zimmermann vom SV Halle mit 6891 Zählern und Malik Driver vom MTV Heide (3./6779 Punkten).

Gute Leistungen

Jonathan Scheffel kann mit seiner Saison durchaus sehr zufrieden sein, denn als bayerischer Top-Athlet nahm er in dieser Saison nun bereits an zwei deutschen Meisterschaften teil – und eine Qualifikationsnorm hier zu schaffen, zeichnet den Athlet bereits bestens aus. stl

Kommentare