Und jetzt zur WM

Crailshaim/Mühldorf - Mit der süddeutschen Meisterschaft in Crailsheim schlossen die Mühldorfer Einradler einen der Höhepunkte dieser Rennsaison erfolgreich ab. Nachdem Lisa Speckbacher in den letzten Jahren öfter knapp am Titel vorbeigeschrammt ist, konnte sich die junge Einradlerin in der Disziplin "Langsam Vorwärts" nun endlich den Titel als süddeutsche Meisterin sichern.
Gewohnt erfolgreich schloss Markus Jürgens ab, der den Meistertitel im Hochsprung zum dritten Mal in Folge souverän mit nach Hause nahm. Für die Meisterschaft im Weitsprung hat es für ihn allerdings nicht ganz gereicht. In einem spannenden Finalspringen musste er sich dieses Mal geschlagen geben.

Sprunggewaltig mit dem Einrad war auch Jan-Lukas Krichel, der sich - ebenfalls nur knapp geschlagen - die Vizemeisterschaft im Hochsprung sicherte. Ebenfalls süddeutsche Vizemeisterin wurde Anna Menth, die in der Disziplin "Langsam Vorwärts" erfolgreich war. In guter Form zeigte sich erneut Philipp Staudacher, der trotz starker Konkurrenz mit vier Finalteilnahmen bewies, dass er einer der besten Nachwuchsfahrer in Deutschland ist.
Manuel Matysiuk überraschte im Junior-Expert durch zwei dritte Plätze im Hochsprung und "Langsam Rückwärts". Auch Lea Moser ließ ihr Talent aufblitzen. Sie belegte in der Altersklasse U13 in allen Disziplinen vordere Plätze und krönte ihre gute Leistung mit dem dritten Platz im 800-Meter-Rennen.
Vanessa Staudacher fiel durch konstant gute Platzierungen über alle Renndisziplinen mit fünften und sechsten Plätzen auf, fürs Stockerl reichte es diesmal leider noch nicht ganz. Amon Krichel punktete vor allem in der Altersklasse U17, wo er in der Disziplin "Langsam Vorwärts" den ersten Platz sowie im Hoch- und Weitsprung jeweils den zweiten Platz belegte.
In ihrer stärksten Disziplin, dem Radlauf, kam Mona Reithmeier durch einen Sturz nicht zum Zug. Sie tröstete sich allerdings durch zwei Silbermedaillen im Hoch- und Weitsprung sowie Bronze in den Disziplinen "Einbein" und "Langsam Vorwärts".
In der Altersklasse 30 Plus erzielte Peter Reindl mit Platz vier im 100-Meter-Rennen einen Achtungserfolg. Mit 25 Medaillen (sechsmal Gold, neunmal Silber, zehnmal Bronze) in den Altersklassen und 16 Finalteilnahmen zeigten die zwölf angetretenen Mühldorfer Einradler, dass sie auf dem richtigen Weg sind.
Fest eingeplant ist im Oktober die deutsche Meisterschaft in Zuffenhausen. Die Vorbereitungen für die Weltmeisterschaft in Italien im nächsten Jahr laufen bereits auf Hochtouren. Außerdem wird der Mühldorfer Einradler e.V. in Zusammenarbeit mit dem SC Vachendorf am 17. September die deutsche Meisterschaft des BDR im Einrad-Trial und Downhill in Mühldorf und Samerberg (Downhill) ausrichten. Informationen hierzu gibt es bereits unter der Adresse www.einradler.de.
re/Mühldorfer Anzeiger